Punkt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Wort Punkt (v. lat.: punctus = Einstich, ursprünglich: das durch einen Schreibgriffel in eine Wachstafel gestochene Satzzeichen) bezeichnet:
- in der Typografie eine Familie unterschiedlicher Maßeinheiten für Kegelstärken der Typen, siehe Schriftsatzmaß
- Nikud, ein Schriftzeichen der arabischen und der hebräischen Schrift
- die entscheidende Hauptsache einer Angelegenheit, siehe springender Punkt
- im Schulsystem eine Bewertungseinheit, siehe Schulnote
- in der Musik ein Zeichen des Notensystems, siehe Note (Musik)
- eine Stelle oder einen Ort (Beispiel: Aussichtspunkt)
- in der Börsensprache einen Betrag, um den ein Wertpapier steigt oder fällt
- im deutschen Fahrerlaubnisrecht ein Strafpunkt für Führer von Kfz, siehe Verkehrszentralregister
In der Mathematik bezeichnet das Wort Punkt:
- Punkt (Geometrie), einen nichtausgedehnten Ort in einem beliebigen Raum
- Prozentpunkt, der absolute Unterschied zwischen zwei in Prozent angegebenen Angaben
Als Schriftzeichen steht das Wort Punkt für:
- Punkt (Satzzeichen), ein in vielen Schriftsystemen verwendetes Satzzeichen
- Punkt (Akzent), ein diakritisches Zeichen
- Punkt (Unterzeichen), ein diakritisches Zeichen
- Trema, ein diakritisches Zeichen
Im Sport bezeichnet das Wort Punkt:
- ein Verfahren zur Berechnung von Ranglistenpositionen, siehe Punkteregel
- im Basketball eine Zählweise von Korbwürfen
Wiktionary: Punkt – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme und Übersetzungen |
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |