Diskussion:Playboy (Magazin)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Was ist denn das für ein Artikel???
Traut sich hier bisher keiner ran, aus Angst, die WP-Damenwelt könnte ihn verspotten? Das ist doch kein anständiger Artikel, immerhin reden wir hier vom Playboy! Allein der soziokulturelle Einfluss und der Ruf dieses Magazins würden schon mehrere Absätze füllen, von nähreren Infos zur langen Geschichte und dem Wandel sowie den nationalen Unterschieden... kann doch nicht angehen, dass der Artikel über Bibi Blocksberg dreimal so lang ist wie der über den Playboy!
Ich selber werd mich hier auch mal betätigen, aber es wär doch schön, wenn noch ein paar andere Jungs ( und Männer ) den Mumm hätten, zu ihrer Lieblingslektüre zu stehen! ;-)
-- Imladros 08:29, 15. Sep 2005 (CEST) Was ich bei der Damenwelt hier wohl gerade für 'nen Eindruck hinterlasse...
[Bearbeiten] Marilyn Monroe
War MM im Dezember 53 tatsächlich noch unbekannt? Immerhin wurden 53 die Klassiker Niagara, Blondinen bevorzugt und Wie angelt man sich einen Millionär gedreht. -- srb ♋ 23:58, 10. Mai 2005 (CEST)
- Stimmt, aber ihre Karriere kam erst zwischen 53 und 55 so richtig in Schwung, da entwickelte sich auch die Kunstfigur MM. Daran hatten die Playboy-Fotos wohl durchaus ihren Anteil. -- Imladros 08:29, 15. Sep 2005 (CEST)
ZZZ. Der aktuelle Playboy Calender 2006 ist zwar besser als der 2005, aber wenn ein Magazin keinen Lektor bezahlt, der die Kalenderdaten überprüft...dann machts keiner?! Der Monat Jänner ist von den Tagen falsch übernommen worden.(gleich nachschauen gehen)
[Bearbeiten] Erstausgabe
Laut Artikel Bauer Verlagsgruppe war Erscheinungstag der 1. August 1972, nicht der 24. Juli. Auch die Playboy-Homepage redet im Rückblick auf "50 Jahre Playboy" vom Erscheinen der deutschen Ausgabe im August. Ich korrigiere das Datum deshalb entsprechend. --Aloiswuest 00:36, 31. Jul 2006 (CEST)