Pleuroziaceae
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pleuroziaceae | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||
|
Die Pleuroziaceae sind eine kleine Familie von beblätterten Lebermoosen.
[Bearbeiten] Merkmale
Es handelt sich um relativ kräftige Moose, die im Aussehen ungefähr den Moosen der Gattung Plagiochila gleichen.
Allerdings sind die Flankenblätter der Moose dieser Familie in zwei weitgehend voneinander getrennte Lappen geteilt. Der kleinere Unterlappen und der größere Unterlappen sind nur am Grunde miteinander verwachsen.
Die Oberlappen sind oberschlächtig gestellt, das heißt, der vordere Rand eines Lappens liegt über dem hinteren Rand des folgenden Blattes. Der Grund der Blätter umfasst den Stänge. Die Zellen der Flankenblätter haben starke Eckverdickungen und enthalten Ölkörper.
Unterblätter fehlen bei den Pflanzen dieser Familie.
Die Stängel besitzen eine ausgeprägte Epidermis aus dickwandigen Zellen.
Die Sporogone sitzen an den Enden von kurzen Seitentrieben. Die sie umgebenden Perianthblätter sind nadelförmig oder geteilt nadelförmig und ihrerseits von einem Tragblatt umhüllt.
[Bearbeiten] Gattungen
Diese Familie enthält nur zwei Gattungen, die fast ausschließlich in den Tropen vorkommen.
- Eopleurozia
- Pleurozia