Plumhof
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ort Plumhof ist eine Ortschaft in der Gemeinde Wedemark in der Region Hannover. Es liegt 24 km nördlich von Hannover direkt an der Bahnlinie Hannover-Soltau bei Elze und hat 266 Einwohner. Plumhof liegt auf einer Höhe von ca. 34 m ü. NN.
[Bearbeiten] Geschichte
Zwischen 1575 und 1929 existierte in Plumhof die Viehbruchsmühle, eine an der Beeke gelegene Wassermühle, die auch Eingang in das von Gustav Völker entworfene Wappen der ehemaligen Gemeinde Berkhof im Landkreis Burgdorf fand, zu der Plumhof von 1928 (vorher eigenständige Gemeinde) bis zur Zusammenlegung mit 15 weiteren Gemeinden zur Gemeinde Wedemark am 1. März 1974 gehörte. Im Jahre 1900 wurde eine Pflichtfeuerwehr in Plumhof gegründet, die bis zur Zusammenlegung mit der Berkhofer Pflichtfeuerwehr zur Freiwilligen Feuerwehr Berkhof 1942 bestand.
[Bearbeiten] Verkehr
Wedemark-Plumhof liegt unweit der Autobahn A7, westlich der Ausfahrt Berkhof. In der Nähe verlaufen auch einige Bundesstraßen. Der nächste Bahnhof an der Strecke Hannover-Soltau ist Bennemühlen. Die Entfernung zum Flughafen Hannover-Langenhagen beträgt knapp 20 km.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Die ganze Wedemark wird noch zum großen Teil durch die Landwirtschaft geprägt. Insbesondere dominiert die Viehzucht.
Koordinaten: 52° 37' N, 9° 41' O