New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Diskussion:Präventivschlag - Wikipedia

Diskussion:Präventivschlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Woher stammt denn die Information über die israelischen Kriege? Wer hat den Sechstagekrieg als gerechtfertigt, den Angriff auf Osirak aber ungerechtfertigt bezeichnet? Wenn es das dafür zuständige internationale Gericht war, sollte dies geschrieben werden, andernfalls muss überlegt werden, inwiefern solche Wertungen hier erwähnt werden können. Get-back-world-respect 03:00, 3. Okt 2004 (CEST)


Fragen stellen, heißt meist, sie auch zu beantworten! Jeder ahnt, daß die "Western World" selbst sich so gerechtfertigt hat, zumal Israel Fernaufklärer- und andere Unterstützung der USA bei ihrem Raid hatten, was offen zugegeben wird, aber nur, wenn jemand danach ausdrücklich fragt. Ein internationales Gericht gibt es nicht, und Den Haag ist für alle Bonsai-Staaten da, nicht für die USA und gewisse Andere, die einfach darauf pfeiffen. Wer die Macht hat, bestimmt das Business. Ob in der späteren Lesart über "gerechte" Kriege oder wer als Bestie zu bekämpfen war. Wer verliert, hat schlechte Karten, das war immer so. Und in der BRD darf man sowieso nur noch eine Lesart zur "jüngeren Zeitgeschichte" glauben, nämlich die, die der israelische Offizier und Hochschule-der-Bundeswehr-Geschichtslehrer Prof. Michael Wolffsohn lehrt. Ansonsten gibt es Knast. Schalom der Wahrheit, sie wird immer seltener gesehen ... Eisenbart, 30.06.2005

An Eisenbart: Du bist ein antisemitisches Arschloch! Die Argumentation "man dürfe seit 1945 in Deutschland nur noch bestimmte historische Fakten glauben" ist klassisch antisemitisch und hat hier nichts verloren. PW, 22.12.2005


Was ist denn die deutsche Entsprechung des "preemptive war"? Get-back-world-respect 03:05, 3. Okt 2004 (CEST)
Gibt es offensichtlich nicht! Im englischen Sprachraum wird von einem "preemptive war" gesprochen, wenn er völkerrechtlich gerechtfertigt ist und vorher durch die Gegenseite provoziert wurde. Ein "preventive war" wird hingegen mit einem Angriffskrieg gleich gesetzt. Ich kann mich auch irren, aber so habe ich das verstanden. --Steffen M. 13:32, 4. Feb 2005 (CET)

"Bei dem Irakkrieg der USA und der 'Koalition der Willigen', hat es sich, wenn überhaupt um einen Präventivkrieg gehandelt, jedoch keinesfalls um einen Präventivkrieg"

Präventivkrieg != Präventivkrieg?

Ganz sicher?


Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Konfusion!!!

Dieser Artikel ist eine Konfusion!!! Er behandelt den Präemptivschlag (pre-emptive strike)und nicht den Präventivschlag. Übrigens sollte man besser sagen Präventivkrieg. Ein Präventivschlag wäre ein US-Angriff auf den Iran. Es besteht keine unmittelbare Gefahr eines iranischen Angriffes (z.b. iranische Raketen mit Nuklearsprengköpfen werden in Stellung gebracht, um kurz danach gestartet zu werden. Dann wäre es ein Präemptivschlag), sondern die angebliche Gefahr dass der Iran in einigen Jahren über Atombomben verfügt. Also ist es rein vorbeugend.--Arado 01:23, 16. Jan 2006 (CET)

Du bist da, denke ich, einem false friend, d.h. einer zu buchstäblichen Übertragung aus dem englischen aufgesessen. Dat Ding heißt im Deutschen immer noch Präventivschlag, einen Präemptivschlag kennt der Duden nicht. --Elian Φ 02:10, 16. Jan 2006 (CET)
Glaube mir, ich weiß was ich sage. Natürlich kennt der Duden keinen Präemptivschlag, schließlich ist es ein Begriff aus der Militärstrategie. Gehe mal bei Google aber und tipp Präemptivschlag Präventivschlag ein, und Du wirst dann den Unterschied verstehen.--Arado 02:19, 16. Jan 2006 (CET)
Und der Präventivschlag ist ein Begriff aus der was...? Zu Google: [1] done. Und nu? --Elian Φ 02:33, 16. Jan 2006 (CET)


OK, dann müssen wir mit einem Experten reden. Du willst mir nicht glauben. Siehe eine Seite der Air Force:[2]--Arado 02:42, 16. Jan 2006 (CET)


Siehe: [3] für einen klaren Überblick zwischen Präemption und Prävention--Arado 02:57, 16. Jan 2006 (CET).
Aber: [4] Und jetzt ?? Wie gut, dass ich mit mit Naturwissenschaft beschäftige und nicht Politologie studiere ...

Siehe auch: Internationale Politik, Oktober 2004, Nr. 10, 59. Jahr, "Die amerikanische Ära" --Arado 03:09, 16. Jan 2006 (CET)

Ich will mich gar nicht inhaltlich einmischen, sondern möchte nur mal darauf hinweisen, dass z.B. leo pre-emptive strike mit Präventivschlag übersetzt. Auch sonst sind alle mir bekannten Bedeutungen von preemptive/pre-emptive im Sinne von präventiv/bevorrechtigt. --Wiggum 09:27, 16. Jan 2006 (CET)

Die Überschrift ist exakt richtig, mitsamt der drei Ausrufezeichen. Aber es steht ja schon fast alles da, man muss es nur noch zusammenfassen:
  • In der NATO-Militärsprache, also auf militärisch-strategischer Ebene, wird der Begriff pre-emptive seit Jahrzehnten so gebraucht, wie Arado sagt. Dieser Sprachgebrauch beschränkte sich aber auf ein paar Generale, Verteidigungs- und Sicherheitspolitiker und das Wort war als absolute Fachvokabel aufs Englische beschränkt. Außerdem hatte dieser Kreis nur die Kontrolle darüber, was innerhalb eines Krieges passiert, nicht darüber, wann er angefangen wird. Sollte sich das nun ändern, dreht sich nicht nur Clausewitz im Grabe um.
  • In der Politik, die die tatsächlichen Entscheidungen über Kriege trifft, wird seit Jahrhunderten präventiv genauso pragmatisch benutzt wie von Friedrich II. oder von den Briten, wenn ihnen jemand im Sinne ihrer Gleichgewichtspolitik irgendwo zu mächtig zu werden drohte.
  • Im Völkerrecht, das über Recht und Unrecht entscheidet, war allein schon wegen des Zeithorizonts einerseits nur der Begriff Prävention bekannt, andererseits sind hier beide Begriffe, auch wenn man die Definition für pre-emptive einfach von oben übernehmen würde, schlicht und einfach irrelevant. Und dann erübrigt sich, glaube ich, die hitzige Diskussion darüber, ob ein "Schlag" – ich muss diesen Euphemismus in Anführungszeichen setzen – nun präempt- oder -ventiv ist.
Er kann, wie gesehen, beides, keines, oder eines davon sein. Dieser Quatsch zieht sich hier durch mehrere Artikel, und man erlebt die irrsinnigsten Bedeutungswandel, wenn man sich da durchklickt. Es wird Zeit, dass da aufgeräumt wird. Natürlich spiegelt diese Konfusion die der gesamten Öffentlichkeit wider. Aber dass Wikipedia die Realität wiedergeben soll, heißt ja nicht, dass sie selbst konfus sein soll, sondern dass sie dann klar und eindeutig feststellen muss, dass die Welt konfus ist.
Ich habe hier bereits mehrfach gelesen: "Nicht zu verwechseln mit Präventivkrieg!" Oder umgekehrt. Doch! Genau das ist der Punkt. Es ist zu verwechseln und es wird verwechselt, weil man es nicht auseinanderhalten kann. Dass überall Autoren zu finden sind, die genau auf dieser Interpretation bestehen, aber eben auch welche, die auf jener bestehen, beweist das ja gerade. Der Wikipedia fällt nun die Aufgabe zu, wie immer, die Tatsachen festzuhalten, und die sind eben nicht Spiegelfechtereien der Sorte präemptiv ist im Gegensatz zu..., sondern das, was ich eben geschrieben habe. Verkürzt: präemptiv ist ein rein militärischer Begriff, präventiv ein rein politischer und völkerrechtlich ist beides nicht relevant, sondern die UN-Charta mit ihrem Gewaltverbot mit Ausnahme der Selbstverteidigung gegen einen bewaffneten Angriff, wobei Selbstverteidigung durch die Caroline-Kriterien definiert wird. Punkt. Nur herrscht darüber in der Öffentlichkeit zur Zeit heillose Verwirrung. Aber die wird sich auch legen, wenn sie es erst in der Wikipedia nachlesen kann.
Man kann sich natürlich nebenbei noch fragen, woher diese Konfusion nun auf einmal kommt. Natürlich gibt es da eine Quelle. Was mich zum zweiten Punkt bringt: Wir sollten aktuelle Begrifflichkeitshypes und die, die sie produzieren, nicht so ernst nehmen. Das gilt für preemptive genauso wie für strike. Es ist überhaupt nicht einzusehen, dass Präventivkrieg auf Präventivschlag umgeleitet wird. Präventivkrieg ist ein wichtiger historischer Begriff. Wenn überhaupt Umleitung, dann kann sie nur umgekehrt sein. Und zum Schlag kann ruhig dastehen, dass mit diesem Begriff Absichten verfolgt werden. --Lax 21:35, 23. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Unklarheiten

  • "Dieses Beispiel zeigt die Unsinnigkeit der Aktion...," Unsinnigkeit ist eine, wenn auch verständliche Wertung. Allenfalls aufgezeigt wird, daß militärische Präventivaktionen meistens einen selbstrechtfertigenden Charakter haben. Und warum nur dieses Beispiel im Vergleich zu den anderen aufgeführten? Jede Präventivaktion folgt einer angenommenen Bedrohungsanalyse.
  • Die Passage über Sechstagekrieg und Osirak ist noch immer eine Behauptung ohne Quelle. Siehe Disk. weiter oben

--Neurasthenio 08:50, 7. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Grundsätzliches

Ein Präventivschlag ist im Rahmen der Selbstverteidigung gegen einen unmittelbar bevorstehenden Angriff (z.B. Juni 1967) völkerrechtlich gerechtfertigt, da es eine Form der Selbstverteidigung darstellt. Ein Präventivkrieg ist völkerrechtlich hingegen nicht gedeckt, da er sich in erster Linie gegen eine potentielle, so objektiv nicht bestehende, Gefährdung durch einen anderen Staat richtet (z.B. Unternehmen Barbarossa).

Bushs Irakkrieg fällt damit in letztere Kategorie, da alle Anzeichen dafür sprachen, dass der Irak keine klare Bedrohung der USA (clear and present danger) darstellte.

I.d.S. Dodo 21:59, 2. Mai 2006 (CEST)

Woher kennst du den Unterschied zwischen Präventivschlag und Präventivkrieg? Gibt es in letzter Zeit überhaupt Kriege die nicht mittels Präventivkrieg also Verteidigung von beiden Seiten geführt wurden?--Dirk33 17:22, 2. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] WK1 als Beispiel

Ich fragte mich gerade, ob es gerechtfertigt wäre, den WK1 als Beispiel zu nennen. Den Versailler Vertrag denke ich mir dabei einmal dezent weg, geht man nur nach dem, ist die Sache klar.

Die Kriegsschulddebatte um den ersten Weltkrieg läuft ja nach wie vor (siehe Fischer-Kontroverse). So weit ich das Thema verfolgt habe, ist man sich darüber einig, dass im Grunde jedes europäische Land zu Beginn des WK1 auf einen Krieg vorbereitet war. Zumindest gehen einige Kriegsschuldtheoretiker davon aus, dass keine der Parteien ernsthaft gegen einen Krieg arbeitete.

Kann damit nicht auch der Ausbruch des WK1 als Präventivkrieg angesehen werden?

--84.143.7.237 18:26, 27. Nov. 2006 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu