Prättigau/Davos (Bezirk)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bezirk Prättigau-Davos | |
---|---|
Basisdaten | |
Kanton: | Graubünden |
Verwaltungssitz: | |
BFS-Nr.: | 1830 |
Fläche: | 823.82 km² |
Einwohner: | 25539 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 31 Einw./km² |
Website: | |
Karte | |
Kategorie:Wartungskategorie Infobox Schweizer Bezirk
Der Bezirk Prättigau/Davos ist eine Verwaltungseinheit des Kantons Graubünden in der Schweiz. Er ist 823.82 km² gross und zählt 25'539 Einwohner (Ende 2005).
Zu ihm gehören folgende Kreise und Gemeinden:
Kreis Davos | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Davos | 10'817 | 254.41 | 3851 |
Kreis Jenaz | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Fideris | 592 | 25.36 | 3861 |
![]() |
Furna | 226 | 33.32 | 3862 |
![]() |
Jenaz | 1148 | 25.91 | 3863 |
Kreis Klosters | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Klosters-Serneus | 3889 | 193.10 | 3871 |
Kreis Küblis | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Conters im Prättigau | 225 | 18.40 | 3881 |
![]() |
Küblis | 797 | 8.14 | 3882 |
![]() |
Saas im Prättigau | 757 | 26.71 | 3883 |
Kreis Luzein | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Luzein | 1164 | 31.60 | 3891 |
![]() |
St. Antönien | 360 | 52.28 | 3893 |
Kreis Schiers | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Grüsch | 1242 | 10.02 | 3961 |
![]() |
Schiers | 2418 | 61.66 | 3962 |
Kreis Seewis | ||||
---|---|---|---|---|
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (Dez. 2005) |
Fläche in km² |
BFS-Nr |
![]() |
Fanas | 385 | 21.84 | 3971 |
![]() |
Seewis im Prättigau | 1390 | 49.63 | 3972 |
![]() |
Valzeina | 129 | 11.44 | 3973 |
- Die Kreise Davos, Jenaz, Klosters, Küblis und Luzein gehörten bis 1986 zum aufgelösten Bezirk Oberlandquart, die Kreise Schiers und Seewis zum früheren Bezirk Unterlandquart.
- Auf den 1. Januar 2007 ist die Fusion der Gemeinden St. Antönien mit St. Antönien Ascharina zur neuen Gemeinde St. Antönien angekündigt.
Albula | Bernina | Hinterrhein | Imboden | Inn | Landquart | Maloja | Moësa | Plessur | Prättigau/Davos | Surselva
Kanton Graubünden | Bezirke der Schweiz | Gemeinden des Kantons Graubünden