Pula (Sardinien)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pula | |
---|---|
![]() |
|
Staat: | Italien |
Region: | Sardinien |
Provinz: | Cagliari (CA) |
Geographische Koordinaten: | Koordinaten: 39° 1′ 0″ N, 9° 0′ 0″ O39° 1′ 0″ N, 9° 0′ 0″ O |
Höhe: | 10 m s.l.m. |
Fläche: | 138,79 km² |
Einwohner: | 6959 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 50 Einw./km² |
Postleitzahl: | 09010 |
Vorwahl: | 070 |
ISTAT-Nummer: | 092050 |
Einwohner: | pulesi |
Schutzpatron: | San Giovanni Battista |
Website: | Pula |
Pula ist ein bekannter Ferienort auf Sardinien mit ca. 6959 Einwohnern (Stand am 31. März 2005) und einer Fläche von 138,79 km², ca. 38 km von der Hauptstadt Cagliari entfernt. Pula ist aus der römischen Hafenstadt Nora in der gleichnamigen Bucht entstanden, von der heute noch archäologische Überreste zu sehen sind, darunter ein Amphitheater.
Pula selbst ist gekennzeichnet durch seine verwinkelten Gassenzüge und alte Patrizierhäuser.
Armungia | Assemini | Ballao | Barrali | Burcei | Cagliari | Capoterra | Castiadas | Decimomannu | Decimoputzu | Dolianova | Domus de Maria | Donorì | Elmas | Escalaplano | Escolca | Esterzili | Gergei | Gesico | Goni | Guamaggiore | Guasila | Isili | Mandas | Maracalagonis | Monastir | Monserrato | Muravera | Nuragus (Sardinien) | Nurallao | Nuraminis | Nurri | Orroli | Ortacesus | Pimentel | Pula | Quartu Sant'Elena | Quartucciu | Sadali | Samatzai | San Basilio | San Nicolò Gerrei | San Sperate | San Vito | Sant'Andrea Frius | Sarroch | Selargius | Selegas | Senorbì | Serdiana | Serri | Sestu | Settimo San Pietro | Seulo | Siliqua | Silius | Sinnai | Siurgus Donigala | Soleminis | Suelli | Teulada | Ussana | Uta | Vallermosa | Villa San Pietro | Villanova Tulo | Villaputzu | Villasalto | Villasimius | Villasor | Villaspeciosa