Benutzer Diskussion:PumpingRudi
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
„Wenn man einander schreibt, ist man wie durch ein Seil verbunden.“
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] First Contact
Hallo PumpingRudi, Deine Nachricht auf meiner Diskussions-Seite ist angekommen, ich habe Dir dort auch geantwortet. --YourEyesOnly schreibstdu 14:43, 8. Okt 2006 (CEST)
- Danke für Deine Nachricht. Zu meiner Newbie-Zeit war es übrigens eine schöne Erfahrung, daß Wikipedia nicht nur eine Enzyklopädie ist, sondern daß man auch von vielen Benutzern nützliche Tips bekommt und Hilfe erfährt. Es steht zwar zu allen Fragen irgendwo eine Antwort, man muß sie nur finden ;). Nachdem ich Dir nun schon - ungewollt! - unnütze Arbeit gemacht habe, biete ich Dir daher an, bei Fragen einfach meine Seite damit zu pflastern. Ein erster Tip ist das Portal:Medizin bzw. Wikipedia:Redaktion_Medizin (passend zu Deinen Themen), ein Großteil allgemeiner Fragen wird auf WP:FAQ erklärt, schließlich gilt noch: WP:SM! Viel Spaß (hoffentlich) beim Arbeiten und Grüße, Jürgen.
- Die Sache geht weiter... Ich schreib dir... PumpingRudi 10:24, 15. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Kategorisierung
- ...Steht ja sicherlich irgendwo, wo ich noch nicht war.
So ist es ;-). Die Infos findest Du unter Wikipedia:Kategorien. Die Artikel sollten möglichst in passende Unterkategorien einsortiert werden, nicht in die Hauptkategorien (die werden sonst zu unübersichtlich). Die Kategorienbäume werden in der Regel auf dem passenden Portal diskutiert, oft kann man den Entwicklungsstand im beschreibenden Text in der Kategorie selbst nachlesen. Zur Kategorie:Medizin gehört z.B. der Kategorienbaum Medizin. Gezielte Artikelsuche nach Kategorien kann mit dem externen Tool CatScan erfolgen; ich benutze das z.B. um Artikel zu suchen, die in einer 'Medizin'-Kategorie und gleichzeitig in der Kategorie:Wikipedia:Überarbeiten stehen (siehe den Link auf meiner Benutzerseite. Gruss, --MBq Disk Bew 07:47, 24. Okt. 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Paranoia?
Komische Frage am Schluss: Einfache Antwort: Weil er keinen Account hat und das auch nicht zwingend notwendig ist. --84.177.124.94 06:57, 5. Nov. 2006 (CET)
- Nö, Paranoia nich... Ich find es halt zumindest total unpersönlich, wenn IP-Adressen schreiben und diskutieren. Geräte ham Adressen, Menschen haben Namen. PumpingRudi 19:26, 5. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Diverses
Hallo, Dein Insulinpräparat ist ja mittlerweile ein prächtiger Artikel geworden. Ich habe dazu zwei Anmerkungen. 1. Wenn ich es richtig verstehe, geht es nur um Insulinpräparate für den Menschen? Das sollte mMn gleich im ersten Satz stehen, denn es gibt ja auch welches für Tiere (Hunde weiß ich: Caninsulin, ein porcines Lente-Insulin). 2. Beim Inhalator habe ich einen Verständnisbruch. Du schreibst über die technischen Schwierigkeiten und im nächsten Satz über die europäische Zulassung. Da fehlt mir (persönlich) ein Übergang - wurden die technischen Schwierigkeiten gelöst? Erfolgte trotz dieser eine Zulassung? ....?. Zum Schluß noch eine Bitte: Du schreibst auf Deiner Benutzer-Seite Meine Admins - ich bin kein Admin (auch MBq) nicht. Ich möchte auch nicht, daß der Eindruck entsteht, ich sei Admin und bitte daher um Änderung. Einen lieben Gruß ins Mühlviertel (das sieht so schön nach Urlaub aus...), Jürgen. YourEyesOnly schreibstdu 07:35, 5. Nov. 2006 (CET)
- Servus Jürgen! Danke fürs Feedback.
- ad 1: Stimmt: Ich bin "humanlastig" interessiert und wissend... Bau ich ein.
- ad 2: Das ist noch der verschobene Text, der vorher in Insulin stund. Bin auch nicht glücklich damit, aber die Verschiebung war der erste Schritt.
- Admin ist ausgebügelt. Bist jetzt ganz neutral einer "meiner" Wikipedianer. OK?
- Danke fürn lieben Gruß, der mich aber nicht im durchaus urlaubstauglichen Mühlviertel erreicht, sondern in der auch schönen Steiermark, wo ich grad 4 Wochen auf Diabetes-Trainingslager bin. lG Rudi PumpingRudi 19:18, 5. Nov. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Redundanzen
Hallo Rudi,
Redundanzen gibt es überall, in jedem Lehrbuch, jedem Lexikon, schau mal in den Brockhaus. Sie dienen oft dazu wichtige Informationen einfacher rüberzubringen, ohne in alle Verzweigungen gehen zu müssen, um noch den letzten Krümel zu finden. Das Gegenteil: Verzicht auf JEDE Redundanz führt zu schwer verdaulichen Kurzfassungen oder Repetitorien oder Shoe-String-Guides. Bitte nehme hier keine Löschungen vor, viele Grüße, Dieter
- Das seh ich aber anders. Nicht nur ich... PumpingRudi 13:58, 7. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] BE-Faktor
Hallo Rudi, habe auf Grund deines Hinweises mal den o.g. Artikel überarbeitet und mir erlaubt, den Überarbeiten-Baustein gleich rauszunehmen. Magst du nochmals drüberlesen, ob's deine Vorstellungen so besser trifft. Grüße, Jürgen JHeuser 17:15, 9. Dez. 2006 (CET)
- Vielen Dank, jetzt steht er mal auf einer seriösen Basis. Ich werd im Laufe meiner Arbeiten noch mal drübergehen und die wissenschaftlichen Grundlagen einbringen. Das kann aber dauern... lG Rudi PumpingRudi 11:35, 10. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer
Servus,
nach einer spontanen Idee planen wir, irgendwann in naher Zukunft ein Treffen der oberösterreichischen Wikipedianer durchzuführen. Solltest du daran Interesse haben, würden wir dich zur weiteren Planung bitten, mal auf Portal Diskussion:Oberösterreich vorbei zu schauen und mit zu diskutieren.
Grüße, --Wirthi ÆÐÞ 17:50, 27. Dez. 2006 (CET)
[Bearbeiten] Box Wiki-Projekte
Hi PumpingRudi, du hast die Infobox für die deutschen und englischen Wiki-Projekte eingebaut. Die Links müsstest du jedoch auch noch anpassen, sonst verweisen sie immer auf die Benutzerseiten von SP. Du müsstest die Benutzernamen noch abändern und ggf. auf den Projekten die Benutzerseiten anlegen, sonst macht der Kasten keinen großen Sinn, oder? Ich hätte die Änderung auch selbst machen können, aber ich ändere an fremden Benutzerseiten grundsätzlich nichts. Grüße, Gerald SchirmerPower 18:55, 19. Jan. 2007 (CET)
-
- Danke, Gerald, fürs Aufmerksammachen. Ich hab's nur mal geklaut und noch nicht umgehackt... lG Rudi PumpingRudi 11:27, 20. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Insulinreview
Hi Rudi, weiß nicht ob du das dort noch beobachtest, deswegen hier das Hinweis: Mir ist grad aufgefallen das im Artikel kein einziges Mal konkret erwähnt wird, das Insulin ein Polypeptidhormon ist. Man kann es sich zwar zusammenreimen, aber in der Form steht das nirgendwo, obwohl's imho schon relativ wichtig ist. Gruß, Lennert B d·c·r 21:14, 13. Feb. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Insulinpumpentherapie
Moin Rudi, den hast du gestern angelegt und er ist prompt in der WP:RM gelandet. Magst du dich da mal äußern ?? Mir würde auf den 1. Blick auch ein redir --> Insulinpumpe sinnvoll scheinen, aber vermutlich hast du andere Absichten, oder ?! Gruß, Jürgen JHeuser 07:26, 12. Mär. 2007 (CET)
-
- Danke, lieber Jürgen, hab ich gmacht... PumpingRudi 09:41, 12. Mär. 2007 (CET)