Putte Wickman
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hans Olof Wickman, genannt Putte Wickman (* 10. September 1924 in Falun, Dalarnas län; † 14. Februar 2006 in Grycksbo, Gemeinde Falun, Dalarnas län) war ein schwedischer Jazzklarinettist.
Aufgewachsen in Stora Tuna, Borlänge, brachte Wickman sich das Klarinettenspiel selbst bei. Bach dem Besuch des Gymnasiums in Stockholm begann er 1944 einen Ferienjob in Hasse Kahns Orchester, später gründete er sein eigenes Sextett, mit dem er Benny Goodman-Musik mit moderner Musik mischte. Das Sextett hatte bis in die 1960er Jahre Bestand.
Wickman gab außerdem Kirchenorchester mit dem Gitarristen Göran Fristorp und dem Pianisten Jan Lundgren. 2004 präsentierten sie die Show A tribute to Putte, mit der sie seinen 80sten Geburtstag begingen, gemeinsam mit Povel Ramel, Svante Thuresson, Jan Lundgren und Anders Berglunds Band. 2005 trat er auf dem Jazzfestival in Norrtälje auf, wo Wickman und Anders Berglunds Band gemeinsam mit den Sängern Björn Skifs und Jill Johnson spielten.
1994 erhielt er die Illis Quorum-Medaille, 1999 das Jussi Björlingstipendium, außerdem erhielt er den französischen Django d'Or-Preis und war für den dänischen Jazzpa-priset nominiert. Er war Mitglied der Kungliga Musikaliska Akademien.
Wickman war seit 1957 mit Catrin Westerlund verheiratet, die 1982 starb.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wickman, Hans Olof |
ALTERNATIVNAMEN | Putte Wickman |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Jazzklarinettist |
GEBURTSDATUM | 10. September 1924 |
GEBURTSORT | Falun, Dalarnas län |
STERBEDATUM | 14. Februar 2006 |
STERBEORT | Grycksbo, Gemeinde Falun, Dalarnas län |