Pyonghwa Motors
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul: | 평화 자동차 |
Hanja: | 平和 自動車 |
Revidiert: | Pyeonghwa |
McCune-R.: | P'yŏnghwa |
Pyonghwa-(„Frieden“) Motors ist ein Joint-Venture der südkoreanischen Pyonghwa Motors (Seoul), einem Unternehmen der "Federation for World Peace" im Besitz der Vereinigungskirche (Moon-Sekte), sowie des staatlichen nordkoreanischen Ryonbong-Konzerns, das 1999 als Automobilunternehmen gegründet wurde. Seit April 2002 werden in der Nähe der Stadt Namp'o unter der Lizenz von Fiat Kleinwagen gebaut. Zudem werden Gebrauchsfahrzeuge vom chinesischen Hersteller Dandong Shuguang auf Basis von Car-Kits hergestellt. Die Produktion soll bei ca. 10.000 Wagen im Jahr liegen. Aufgrund des für örtliche Verhältnisse hohen Preises (ca. US$ 10.000) sind sie für den Großteil der Einheimischen praktisch unerschwinglich.
Pyonghwa Motors kontrolliert monopolistisch den Autoimport und den Handel mit Gebrauchtwagen in Nordkorea.
[Bearbeiten] Produktionsprogramm
- Huiparam („Pfeife“) - entspricht dem Fiat Siena oder Fiat Palio
- Ppeokkugi („Kuckuck“) - entspricht dem Hochdachkombi Fiat Doblo
- Pronto (auch bekannt als Kuckuck 2) - basiert auf einem Dandong Shuguang SUV
- Premio (auch bekannt als Kuckuck 3) - basiert auf einen Dandong Shuguang pick-up