Q-Sound
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Q-Sound ist eine Soundverfahren der kanadischen Firma Q-Sound Lab. Das Verfahren wurde in den 80er Jahren entwickelt und erstmals vermarktet.
Das System bot die Möglichkeit, bei normalen Stereoaufnahmen einen 3D-Soundeffekt zu erzeugen: Der Zuhörer hat den Eindruck (besonders wenn er einen Kopfhörer trägt), dass Geräusche von vorne oder hinten auf den Zuhörer zukommen.
Q-Sound wird seither oft auf Audio-CDs, DVDs und in Videospielen eingesetzt.