Quorn (Nahrungsmittel)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Quorn ist der Handelsname für ein proteinreiches, industriell hergestelltes Nahrungsmittel aus fermentiertem Schimmelpilzmyzel. Das cholesterinarme Gemisch, u. a. aus 45 % Proteinen und 13 % Fetten, wird mit Vitaminen und Mineralien angereichert und mit Eiweiß aus Hühnereiern als Bindemittel in einem patentierten Verfahren zu vegetarischem Fleischersatz verarbeitet.
Der zugrunde liegende Schimmelpilz (Fusarium venenatum) wurde in den 60er-Jahren zufälligerweise auf mit einem mutterkornartigen Pilz befallenen Getreideähren in einem Bauernhof in der Nähe von Marlow (Buckinghamshire) in Großbritannien entdeckt. In den 80er-Jahren wurden Quorn-Nahrungsmittel das erste Mal auf dem britischen Markt eingeführt. Im deutschsprachigen Raum sind sie nur in der Schweiz unter dem Markennamen Cornatur erhältlich.