Rachael Carpani
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rachael Ann Carpani (* 24. August 1980 in Sydney, New South Wales, Australien) ist eine australische Schauspielerin.
[Bearbeiten] Leben und Karriere
Sie wurde als ältestes von drei Kindern ihrer australischen Mutter Gael und ihres italienischen Vaters Tony geboren und wuchs mit ihrer Schwester und ihrem Bruder auf einem Anwesen nahe Dural im Sydney’s Hills District auf.
Schon als Kind wirkte sie in einigen TV-Produktionen und Werbespots mit, konzentrierte sich aber vornehmlich auf die Schule, worauf man in ihrer akademisch geprägten Familie sehr großen Wert legte und schaffte es mit ihren Noten unter die besten 10 % in ganz New South Wales.
Nach ihrem Highschoolabschluss belegte sie am „Australian College of Entertainment at MacQuarie University“ Medien-, Kunst-und Kulturstudien und machte ihr Diplom. Nebenher widmete sie sich eines Theaterstudiums mit dem Hauptfach Schriftstellerei, welches sie jedoch in ihrem letzten Studienjahr unterbrach, um eine Rolle in der Serie McLeods Töchter zu übernehmen. Seit 2001 spielt Rachael Carpani in der australischen Erfolgsserie die Rolle der Jodi Fountain.
Mittlerweile wird McLeods Töchter auch mit Erfolg auf dem Sender VOX in Deutschland ausgestrahlt.
Rachael Carpanis Hobbys sind Skifahren und Aschenbahnrennen.
[Bearbeiten] Filmographie
- 2005: Hating Alison Ashley
- 2001-2006: McLeods Töchter (Fernsehserie)
- 2001: Home and Away (Fernsehserie)
- 2001: All Saints (Fernsehserie)
- 2000: Ihaka: Blunt Instrument (2000) (TV)
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carpani, Rachael |
KURZBESCHREIBUNG | Australische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. August 1980 |
GEBURTSORT | Sydney, New South Wales, Australien |