Rajon Bagrationowsk
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Rajon Bagrationowsk (russisch Багратионовский район) in der Oblast Kaliningrad, Russland ist einer der westlichsten Rajons des Landes.
Er befindet sich südlich der Stadt Kaliningrad (ehem. Königsberg) direkt an der Grenze zu Polen und ist sehr dünn besiedelt. Durch den Rajon verlaufen sowohl die alte Preußische Ostbahn, die heute die wichtigere der beiden Eisenbahnverbindungen zwischen der Oblast und Polen ist, als auch zwei Straßen zwischen der russischen Exklave und Polen. Wichtigstes Gewässer ist die Prochladnaja (Frisching), die hier ins Frische Haff mündet. Rajonszentrum ist die Stadt Bagrationowsk (ehem. Preußisch Eylau). Exklaven auf Rajonsgebiet bilden die Städte Laduschkin und Mamonowo, die als Ortschaften von besonderem militärischen Interesse direkt von Baltijsk aus verwaltet werden.
[Bearbeiten] Partnerschaften
Der Rajon unterhält eine Partnerschaft mit dem Landkreis Verden in Niedersachsen.
Rajon Bagrationowsk | Stadt Baltijsk | Rajon Gurjewsk | Rajon Gussew | Rajon Gwardeisk | Stadt Kaliningrad | Rajon Krasnosnamensk | Rajon Neman | Rajon Nesterow | Rajon Osjorsk | Rajon Polessk | Rajon Prawdinsk | Rajon Selenogradsk | Rajon Slawsk | Stadt Sowetsk | Rajon Tschernjachowsk