Ralphoto
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
![]() |
Der korrekte Titel dieses Artikels lautet „ralphoto“. Diese Schreibweise ist aufgrund technischer Einschränkungen nicht möglich. |
ralphoto (eigentlich Ralph Schultze; * 8. April 1960 in Essen) ist ein deutscher Fotograf und Künstler.
ralphoto ist gelernter Werbefotograf und arbeitete als freier Mitarbeiter für verschiedene Fotografen. Aus der Auftragsfotografie entwickelte er sein künstlerisches Schaffen. Als homosexueller Fotograf und Künstler hat er immer innerhalb der Szene gearbeitet und unter ihrem Einfluss sein Selbstverständnis entwickelt.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Sein Verständnis
Mitte der 1990er Jahre entdeckte er die Aktfotografie, zunächst die Aktfotografie von Männern und Frauen, dann zunehmend die von Männern. Sein Blick auf den männlichen Körper unterscheidet sich vom Schönheitsideal der schwulen Szene. „Ich will keine perfekten Körper“, sagte ralphoto in einem Interview 2003 mit der Zeitschrift queer. Die Vergänglichkeit, die daraus resultierende Schönheit, Unabhängigkeit vom Ideal der Zeit, ist der rote Faden, der sich durch seine Arbeiten zieht.
Deshalb versteht er seine Bilder als Alltagsbilder. Er mag es nicht, wenn seine Bilder in etablierten Galerien ausgestellt werden, sondern will sie dort zeigen, wo die Menschen leben.
So wurde ralphoto ein wichtiger Vertreter der männlichen Aktfotografie. In dem 2004 im Feierabendverlag erschienenen Buch Naked werden verschiedene Aspekte der zeitgenössischen internationalen Aktfotografie vorgestellt. ralphoto wurde als Vertreter deutscher Aktfotografie in diesem Werk mit aufgenommen.
Heute lebt und arbeitet er in Bedburg-Hau bei Kleve am Niederrhein.
[Bearbeiten] Ausstellungen
- 1997 in Bochum im coxx
- 1998 in Köln im hands
- 1998 in Essen in der Zeche Carl
- 1999 in Duisburg bei den homosexuellen Kulturtagen im März
- 1999 in Essen im dax
- 2000 in London in der Adonis Art Gallery
- 2002 in Berlin bei mr. b
- 2003 im Galeriehaus Benrath in Potsdam
[Bearbeiten] Veröffentlichungen
- Naked, erschienen im Feierabendverlag
- Claus-Ulrich Ipsen, Sandseele
- Rainer Hörmann und Jim Baker (Hrsg.), Der Bärenkult
- Walter Foelske, Weisses Blut
- Rinaldo Hopf und Axel Schock, Mein schwules Auge 3
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | ralphoto |
ALTERNATIVNAMEN | Schultze, Ralph |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fotograf und Künstler |
GEBURTSDATUM | 8. April 1960 |
GEBURTSORT | Essen |