Randolph
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Randolph ist der Name
mehrerer Orte in den USA:
- Randolph (Alabama)
- Randolph (Iowa)
- Randolph (Kansas)
- Randolph (Maine)
- Randolph (Massachusetts)
- Randolph (Minnesota)
- Randolph (Missouri)
- Randolph (Nebraska)
- Randolph (New Hampshire)
- Randolph (Mississippi)
- Randolph (New York)
- Randolph (Texas)
- Randolph (Utah)
- Randolph (Vermont)
- Randolph (Wisconsin)
mehrerer Countys:
- Randolph County (Alabama)
- Randolph County (Arkansas)
- Randolph County (Georgia)
- Randolph County (Illinois)
- Randolph County (Indiana)
- Randolph County (Missouri)
- Randolph County (North Carolina)
- Randolph County (West Virginia)
und von folgenden Personen
- Alex Randolph (1922-2004), Erfinder von weit mehr als hundert Gesellschaftsspielen
- Edmund Randolph (1753-1813), US-amerikanischer Staatsanwalt, Gouverneur von Virginia, US-Außenminister und der erste US-Generalstaatsanwalt
- George Wythe Randolph (1818-1867), Anwalt und Kriegsminister der Konförderierten Staaten
- Peyton Randolph (1721-1775), erste Präsident des Kontinentalkongresses
- A. Philip Randolph (1889-1979), US-amerikanischer Sozialist
Im deutschsprachigen Raum tragen ca. 240 Personen den Familiennamen Randolph
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |