Portal:Raumfahrt
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(bearbeiten, Archiv)
Aktuelles
21. März: Eine Falcon-1-Rakete des US-Privatunternehmens SpaceX startet um 1:10 UTC von Kwajalein aus. An Bord befindet sich ein Demonstrationssatellit. Durch einen Fehler in der zweiten Stufe kann keine Erdumlaufbahn erreicht werden. Trotzdessen wird der Testflug von SpaceX als Erfolg gewertet, da 90 % der Missionsziele erreicht wurden. [1] |
Ausgewählter Artikel
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
(bearbeiten, Archiv)
Countdown
Für eine ausführliche Liste siehe Portal:Raumfahrt/Countdown |
Systematische Übersicht der Artikel
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neue oder stark überarbeitete Artikel
23.03.: Mamoru Mōri (n); 19.03.: WISE (n); 18.03.: Philippe Perrin (n); 17.03.: David Wolf (n); 14.03.: VAFB SLC-3 (n); 11.03.: Orion 3, 4, 5 und 6 (n); 04.03.: Walter Thiel (n); 03.03.: Kosmos 47, 57 und 110 (n); 02.03.: Orbital Express (n); 28.02.: Solar Dynamics Observatory (n); 25.02.: Eberhard Rees (n); 23.02.: STARS (n); 22.02.: Kosmos 573, 613 (n); 19.02.: Kosmos 670, 772 und 869 (n); 16.02.: Microscope (n); 15.02.: ISS-Expedition 18 (n); 14.02.: ISS-Expedition 17 (n); 13.02.: Sojus TMA-13 (n); 10.02.: Sojus TMA-12 (n) · Sandra Magnus (n); 07.02.: Spektr (n) · Shenzhou 7 (ü); 05.02.: Crew Return Vehicle (n); 04.02.: Richard Mastracchio (n); 04.02.: Liste der Raumflugkörper mit elektrischem Antrieb (n); 03.02.: Blue Marble (n); 02.02.: Liste der Raumfahrer nach Auswahlgruppen (n) · Daniel Tani (n) |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verwandte Themen
|
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
|
Diese Seite wurde in die Auswahl Informativer Listen und Portale aufgenommen. |