Diskussion:Reich (Biologie)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Domäne der Archaea spaltet sich in 3 Reiche auf. Die Crenarchaeota, Euryarcheota und Korarchaeota. Die Bacteria in 14 große Linien (Reiche). Es ist also nicht richtig das sich nur die Eukarya in Reiche unterteilen.
Michael T. Madigan, John M. Martinko: Brock - Biology of microorganisms, 11. Ed. (International Edition), Pearson, Prentice Hall, Upper Saddle River, NJ, U.S.A. 2006, ISBN 0-13-196893-9 - umfangreiches Lehrbuch
[Bearbeiten] Viren
Vielleicht sollte man an geeigneter Stelle erwähnen, dass die Viren, deren Status als Lebewesen je nach Definition umstritten ist, in diesem ganzen biologischen Klassifikationskategorienbaum überhaupt nicht enthalten sind. Oder gibt es doch ein Reich der Viren? Auf Caudovirales ist ein solches erwähnt! --Neitram 13:39, 9. Jan. 2007 (CET)