Reibeisen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ein Reibeisen steht für:
- ein Metallwerkzeug zur Holz oder Metallbearbeitung - siehe Raspel und Reibahle.
- Umgangasprachlich für ein Küchengerät zur Verkleinerung von Gemüse, Hartkäse, Hartbrot, Altgebäck, Lebkuchen oder Nüssen - siehe Küchenreibe.
- eine saloppe Bezeichnung für eine unfreundliche, streitsüchtige und widerborstige Person.
- eine literarisch-dichterische Umschreibung für einen rauen, trockenen Hals oder Halsschmerzen.
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |