Reichshofstadion
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Reichshofstadion in Lustenau ist das größte Fußballstadion Vorarlbergs. Es dient als Heimstätte für den Erste Divisions Club SC Austria Lustenau. Das Stadion ist Bundesliga-tauglich und mit einer Rasenheizung ausgestattet. Erbaut wurde es zwischen 1952 und 1953. Große Umbauten erfolgten 1996/97 und im Jahr 2000. Ursprünglich diente es als Mehrzweckarena mit Laufbahn, diese musste allerdings teilweise zusätzlich aufgestellten Tribünen weichen, sodass das Stadion heute defacto als reines Fußballstadion dient. Es bietet Platz für insgesamt 11.000 Zuschauer, davon sind 2.200 gedeckte Sitzplätze, 2.300 gedeckte Stehplätze und 6.500 ungedeckte Stehplätze.
Seit deren Aufstieg in die Ersten Liga in der Saison 2006/2007, dient das Stadion auch dem FC Lustenau 07 als Heimstätte.
Im Jahr 2007 wird das Reichshofstadion als Austragungsort der Großgruppen-Vorführungen im Rahmen der Welt Gymnaestrada dienen.