Reichspräsidentenwahl 1932
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Erster Wahlgang
Beim ersten Wahlgang gab es vier Kandidaten. Um zu gewinnen, war im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen nötig, die keiner der Kandidaten erreichte. Der Wahlgang fand am 13. März 1932 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 86,2%.
- Paul von Hindenburg 49,6%; 18.652.000 Stimmen
- Adolf Hitler 30,1%; 11.339.000 Stimmen
- Ernst Thälmann 13,2%; 4.983.000 Stimmen
- Theodor Duesterberg 6,8%; 2.558.000 Stimmen
[Bearbeiten] Zweiter Wahlgang
Der zweite Wahlgang fand am 10. April 1932 statt.
[Bearbeiten] Ergebnis
- Paul von Hindenburg 53,1%; 19.360.000 Stimmen
- Adolf Hitler 36,8%; 13.418.000 Stimmen
- Ernst Thälmann 10,1%; 3.707.000 Stimmen
[Bearbeiten] Wahlkampf
Eine Kuriosität dieses Wahlkampfes waren von Joseph Sablatnig entwickelte Lautsprecherflugzeuge, die Wahlwerbung aus der Luft verschallten.
[Bearbeiten] Siehe auch:
- Wahl des Reichspräsidenten durch die Nationalversammlung (1919)
- Reichspräsidentenwahl 1925