Reim (Begriffsklärung)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Reim ist ein sprachliches Phänomen, das auf dem Gleichklang von Silben beruht, siehe Reim. Daneben hat der Begriff weitere Bedeutungen.
Personen mit dem Nachnamen Reim:
- Dagmar Reim (* 1951), Rundfunkintendantin (Rundfunk Berlin-Brandenburg)
- Matthias Reim (* 1957), deutscher Schlagersänger
- Vincenz Reim, Maler
Siehe auch:
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |