Reinhard Tausch
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reinhard Tausch (* 6. November 1921 in Braunschweig) ist ein deutscher Psychologe. Er ist ein Wegbereiter der Gesprächspsychotherapie in Deutschland.
Prof. (em.) Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., Reinhard Tausch war Professor für Psychologie an der Universität Hamburg. Er hat die klientenzentrierte Psychotherapie in Deutschland bekannt gemacht.
Seine Studien und Untersuchungen des Lehrerverhaltens und dessen Auswirkungen auf den Unterricht in den 1970er Jahren resultierten in einem seiner Standardwerke Erziehungspsychologie, das er zusammen mit seiner Frau Anne-Marie Tausch verfasste und die Pädagogische Psychologie in allen universitären Lehranstalten beeinflusste.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 1991 Hugo-Münsterberg-Medaille des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen für seine Verdienste um die angewandte Psychologie
- 2002 erhielt Tausch für vielfältige Verdienste um das Gemeinwohl das Bundesverdienstkreuz I. Klasse.
[Bearbeiten] Weblink
- Literatur von und über Reinhard Tausch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biographie Reinhard Tausch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tausch, Reinhard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Psychologe |
GEBURTSDATUM | 6. November 1921 |
GEBURTSORT | Braunschweig |