Relaxationszeit
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Generell bezeichnet der Ausdruck Relaxationszeit in allen naturwissenschaftlichen Gebieten die Zeit, in welcher stationäre Bedingungen erreicht werden.
Beispielsweise gibt die Relaxationszeit an, wie schnell sich die Temperatur eines Körpers an die veränderte Umgebungstemperatur anpasst.
Dabei wird der Term Mc als Speichervermögen und αA als Austauschvermögen bezeichnet.