Renato Carosone
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Renato Carosone (* 3. Januar 1920 in Neapel; † 20. Mai 2001 in Rom) war eine der größten Persönlichkeiten der italienischen Musikszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er war auch ein moderner Künstler der Canzone Napoletana, der neapolitanischen Liedertradition.
Zu seinen bekanntesten Liedern zählen 'O suspiro, Torero, Tu' vuo' fa' l'americano, Caravan Petrol, Pigliate 'na pastiglia, 'O Sarracino.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Carosone, Renato |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Musiker |
GEBURTSDATUM | 3. Januar 1920 |
GEBURTSORT | Neapel |
STERBEDATUM | 20. Mai 2001 |
STERBEORT | Rom |
Kategorien: Musiker | Italiener | Mann | Jazz-Sänger | Neapolitaner | Geboren 1920 | Gestorben 2001