Reno Nonsens
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Reno Nonsens – auch Regnauld Nonsens – (* 3. April 1919 in Straßburg als Regnauld Seyfarth; † 27. September 2001 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler und Kabarettist.
Er kam mit sechs Jahren nach Frankfurt am Main und gehörte dort 1950 mit Rudolf Rolfs zu den Begründern des Kabaretts Die Schmiere, des „schlechtesten Theaters der Welt“. Bundesweit bekannt wurde er durch die Fernsehshow Zum Blauen Bock, in der er als frankfurterisch babbelnder Oberkellner und Sidekick für Heinz Schenk und Lia Wöhr auftrat. In seinen Rollen verkörperte er meist den ewigen Nörgler und mißgelaunten Spießer. 1990 nahm er mit dem Programm Rolfs und Nonsens räumen das Lager seinen Abschied von der Bühne.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nonsens, Reno |
ALTERNATIVNAMEN | Seyfarth, Regnauld |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Satiriker und Theaterleiter |
GEBURTSDATUM | 3. April 1919 |
GEBURTSORT | Straßburg |
STERBEDATUM | 27. September 2001 |
STERBEORT | Frankfurt am Main |