Rent (Musical)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rent ist das letzte Werk des Komponisten und Autoren Jonathan Larson (1960–1996), der am Tag der Premiere an einem Aortenaneurysma starb.
Das Musical, das unter anderen den Tony Award für „Best Musical“ und den Pulitzer-Preis für „Best Drama“ gewann, basiert auf Giacomo Puccinis Oper "La Bohème", die wiederum auf dem Buch „Les scènes de la vie de bohème“ von Henri Murger basiert.
Rent erzählt die Geschichte zweier junger New Yorker Künstler, Filmemacher Mark und Musiker Roger (Rodolpho in La Bohème), die die Miete zu ihrem Apartment nicht mehr zahlen können. Ironischerweise ist der Vermieter ihr früherer Mitbewohner Benny. Die Handlung beginnt mit einem Überfall auf ihren Freund Collins mitten auf der Straße und der bekennenden Revolution gegen die Miete. Musetta taucht in Person der drogenabhängigen Mimi auf, und das Thema Homosexualität wird durch den Transvestiten Angel und das ewig zankende Paar Maureen und Joanne behandelt. Ein anderes wichtiges Thema ist Aids.
Rent läuft seit dem 29. April 1996 ununterbrochen am Broadway und ist mittlerweile in die Top-10 der am längsten non-stop laufenden Broadwaymusicals aufgestiegen. 2005 wurde Rent verfilmt, Kinostart in Deutschland war am 13. April 2006. Ein Großteil der Originalbesetzung konnte hierfür unter Vertrag genommen werden, so zum Beispiel Idina Menzel, bis Ende 2004 als Elphaba im erfolgreichen Broadwaymusical Wicked zu sehen, und Adam Pascal (unter anderen Radames in Aida).
[Bearbeiten] Weblinks
- Rent in der Internet Broadway Database (IBDb)
- Rent-Homepage
- Rent-Fanseite