Resi Stiegler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Resi Stiegler (* 14. November 1985 in Jackson Hole, Wyoming) ist eine US-amerikanische Skirennläuferin.
Resi Stiegler gab bereits kurz nach ihrem 17. Geburtstag ihr Debüt im Weltcup. In der Saison 2004/05 etablierte sich Resi Stiegler in der Slalom-Weltspitze. Ihr bestes Resultat außerhalb des Weltcups ist momentan ein 2. Platz, aufgestellt im Slalom von San Sicario am 27. Februar 2005. Im Weltcup schaffte sie am 17. März 2006 in Aare (Schweden) im Slalom einen 4. Platz ex aequo mit Tanja Poutiainen. Bei der Weltmeisterschaft 2005 in Bormio belegte sie im Slalom den 6. Platz.
Resi Stiegler ist die Tochter des ehemaligen österreichischen Skirennläufers und Olympiasiegers Josef Stiegler. Sie gilt als ausgesprochen extrovertiert und hat das Image eines Paradiesvogels. So fährt sie z.B. in den Slalomrennen mit einem Helm, auf dem Tigerohren aus Stoff aufgeklebt sind, ihrem Spitznamen „Tiger“ entsprechend. Sie spricht einige Sprachen, jedoch kein Deutsch.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stiegler, Resi |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Skirennläuferin |
GEBURTSDATUM | 14. November 1985 |
GEBURTSORT | Jackson Hole, Wyoming |