aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Rhodopygia cardinalis ist eine der fünf Libellenarten der Gattung Rhodopygia aus der Unterfamilie Sympetrinae. Sie tritt in den tropischen Teilen Südamerikas auf. Erstmals beschrieben wurde die Art als Libellula cardinalis im Jahr 1848 durch Erichson anhand eines Tieres aus Guayana. Bereits 1889 richtete W. F. Kirby mit der ab diesem Zeitpunkt Rhodopygia cardinalis genannten Art, als Generotyp die Gattung Rhodopygia ein. [1]
- ↑ Henrik Steinmann - World Catalogue of Odonata (Volume II Anisoptera) [S. 465], de Gruyter, 1997, ISBN 3-110-14934-6