Richtfunkstation Ansfelden
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Richtfunkstation Ansfelden ist ein 93 Meter hoher Turm aus Stahlbeton, der sich im Gemeindegebiet von Ansfelden, Oberösterreich wenige Kilometer südlich von Linz befindet. Er wurde am 22. September 1978 eröffnet und diente als Ersatz des Kurzwellensenders Fleckendorf, der bis Mitte der 1990er Jahre noch betrieben wurde und heute von Mobilfunkbetreibern genutzt wird.
Der Turm liegt auf einem Hochpunkt (363 m ü. A.) des östlichen Ausläufers des Ziehbergs. Die Spitze des Turmes, unter der sich drei Plattformen für Sendeanlagen befinden liegt somit bei 456 m ü. A..
Der Turm ähnelt hochgradig den Typentürmen der Deutschen Telekom AG. Ein ähnlicher Turm befindet sich auf dem Exelberg.
Koordinaten: 48° 12' 09" N, 14° 17' 33" O