Typenturm
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Typenturm ist die Bezeichnung für einen standardisierten Fernmeldeturm in Stahlbetonbauweise der einstigen Deutschen Bundespost (heute Deutsche Telekom AG). Es wurden verschiedene Typentürme entwickelt und an verschiedenen Standorten gebaut, wie die Baureihen FMT 1 bis FMT 16. Die einzelnen Baureihen unterscheiden sich jeweils in der Anzahl der Antennenplattformen und der Größe des Betriebsgeschosses. Die Typen FMT 7 bis 10 sind ohne Kanzel.
Die Typentürme wurden in der Regel nach ökonomischen und funktionellen Gesichtspunkten konstruiert und erst in zweiter Linie nach ästhetischen. Im Vergleich zu Stahlkonstruktionen ist die Stahlbetonbauweise leichter in der Errichtung und Wartung. In Deutschland gibt es etwa 300 Typentürme. Die Errichtung von Typentürmen begann ab Mitte der 1960er Jahre, als die damalige Bundespost ihr Richtfunknetz deutlich ausbaute. Maßgeblich beteiligt an der Planung der Typentürme waren der Ingenieur Fritz Leonhardt und der Architekt Erwin Heinle.
Beispiele für Typentürme sind u. a.: Köterberg (FMT 1), Ober-Olm (FMT 1/72), Hüfingen (FMT 1/73), Karlsruhe-Grünwettersbach (FMT 2), Waldenbuch (FMT 2/72), Hoherodskopf (FMT 2/73), Hemmoor (FMT 2/81), Hunau (FMT 3), Bielefeld (FMT 3/72), Gramschatzer Wald (FMT 5), Cleebronn (FMT 6), Seesen (FMT 7), Heidenheim/Brenz (FMT 8), Saarlouis (FMT 8/73), Landau (FMT 9), Lahr/Schwarzwald (FMT 10), Fehmarn (FMT 11), Sendenhorst (FMT 12), Moers (FMT 13), Hochblauen (FMT 14), Schöppingen (FMT 15), Hamburg-Bergedorf (FMT 16)
Die Fernmeldetürme in Münster, Kiel, Bremen und Cuxhaven wurden von einem Architekten der Oberpostdirektion Kiel geplant und gehören nicht zu den eigentlich Typentürmen. Sie werden deshalb als „Sondertürme“, zu denen z. B. auch der Rheinturm, der Heinrich-Hertz-Turm und der Fremersbergturm gehören, bezeichnet. Der Fernmeldeturm Koblenz erinnert zwar stark an die Typentürme FMT 11 bis 13, ist aber auch ein Sonderturm, da er wesentlich höher und die Kanzel größer als bei den Typentürmen ist.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Liste von Typentürmen
Die Liste enthält bevorzugt größere Typentürme. Da die Türme oft unter verschiedenen Bezeichnungen bekannt sind, sind die geographischen Koordinaten angegeben.
Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht oder unzureichend durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden, wodurch den fraglichen Inhalten eine Löschung droht. Bitte hilf der Wikipedia, indem du gute Belege für die Informationen nennst. |
![]() |
Dieser Artikel oder Abschnitt weist inhaltliche Lücken auf.
Hilf Wikipedia, indem du die fehlenden Informationen recherchierst und einfügst! |
Fernmeldeturm | Typ | Baujahr | Höhe | Geographische Breite | Geographische Länge | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Westerland | 90 m | 54°54'38" nördliche Breite | 8°18'25" östliche Länge | |||
Flensburg/Kleinwolstrup | 174 m | 54°44'23" nördliche Breite | 9°30'27" östliche Länge | |||
Bredstedt | 139 m | 54°38'39" nördliche Breite | 8°56'41" östliche Länge | |||
Schleswig | 139 m | 54°31'40" nördliche Breite | 9°31'45" östliche Länge | |||
Puttgarden | FMT 11 | 115 m | 54°29'42" nördliche Breite | 11°11'56" östliche Länge | ||
Bungsberg | 1975-1977 | 179 m | 54°12'33" nördliche Breite | 10°43'26" östliche Länge | Aussichtsplattform in 40 Meter Höhe | |
Heide | 158 m | 54°12'27" nördliche Breite | 9°5'51" östliche Länge | |||
Neumünster | 90 m | 54°5'4" nördliche Breite | 9°58'29" östliche Länge | |||
Hennstedt | 158 m | 54°1'52" nördliche Breite | 9°43'57" östliche Länge | |||
Bad Segeberg | 133 m | 53°55'54" nördliche Breite | 10°18'49" östliche Länge | |||
Stockelsdorf | 158 m | 53°54'25" nördliche Breite | 10°38'31" östliche Länge | |||
Neverstaken | 167 m | 53°49'11" nördliche Breite | 10°15'17" östliche Länge | |||
Otterndorf | 90 m | 53°48'31" nördliche Breite | 8°52'59" östliche Länge | |||
Elmshorn | 108 m | 53°45'00" nördliche Breite | 9°41'00" östliche Länge | |||
Hemmoor | FMT 2/81 | 171 m | 53°39'54" nördliche Breite | 9°6'38" östliche Länge | ||
Stade-Haddorf | 158 m | 53°36'24" nördliche Breite | 9°25'00" östliche Länge | |||
Wedel | 103 m | 53°34'20" nördliche Breite | 9°41'24" östliche Länge | |||
Jever | 77 m | 53°34'12" nördliche Breite | 7°54'20" östliche Länge | |||
Bremerhaven | 91 m | 53°32'22" nördliche Breite | 8°35'47" östliche Länge | |||
Wilhelmshaven | 88 m | 53°31'24" nördliche Breite | 8°6'17" östliche Länge | |||
Schiffdorf | 163 m | 53°31'18" nördliche Breite | 8°38'57" östliche Länge | |||
Hamburg-Bergedorf | 137,5 m | 53°29'58" nördliche Breite | 10°11'25" östliche Länge | |||
Bremervörde | 86 m | 53°29'12" nördliche Breite | 9°8'40" östliche Länge | |||
Rosengarten-Langenrehm | 161 m | 53°23'48" nördliche Breite | 9°51'56" östliche Länge | |||
Emden | 94 m | 53°22'4" nördliche Breite | 7°12'37" östliche Länge | |||
Steddorf | 134 m | 53°21'8" nördliche Breite | 9°25'0" östliche Länge | |||
Leer-Nüttermoor | 158 m | 53°15'50" nördliche Breite | 7°26'11" östliche Länge | |||
Lüneburg | 141 m | 53°15'12" nördliche Breite | 10°30'30" östliche Länge | |||
Egestorf | 87 m | 53°12'37" nördliche Breite | 10°4'19" östliche Länge | |||
Verden-Walle | 134 m | 52°59'53" nördliche Breite | 9°16'13" östliche Länge | |||
Uelzen/Westerweyhe | 158 m | 52°59'34" nördliche Breite | 10°31'53" östliche Länge | |||
Wardböhmen | 1986 | 143 m | 52°51'8" nördliche Breite | 9°54'25" östliche Länge | ||
Werlte | 78 m | 52°50'59" nördliche Breite | 7°40'51" östliche Länge | |||
Cloppenburg | 88 m | 52°50'40" nördliche Breite | 8°2'51" östliche Länge | |||
Lindern-Auern | 158 m | 52°50'30" nördliche Breite | 7°44'56" östliche Länge | |||
Bassum | 134 m | 52°49'57" nördliche Breite | 8°41'38" östliche Länge | |||
Hoya | 99 m | 52°48'27" nördliche Breite | 9°8'20" östliche Länge | |||
Vechta | 88 m | 52°43'46" nördliche Breite | 8°17'40" östliche Länge | |||
Linsburg | 138 m | 52°34'0" nördliche Breite | 9°19'26" östliche Länge | |||
Wedemark | 61 m | 52°32'21" nördliche Breite | 9°43'8" östliche Länge | |||
Stolzenau | 91 m | 52°30'43" nördliche Breite | 9°4'41" östliche Länge | |||
Lingen | 158 m | 52°30'40" nördliche Breite | 7°17'14" östliche Länge | |||
Nordhorn | 86 m | 52°25'51" nördliche Breite | 7°3'44" östliche Länge | |||
Rahden | 120 m | 52°25'42" nördliche Breite | 8°37'21" östliche Länge | |||
Lübbecke | ? | 52°18'34" nördliche Breite | 8°37'0" östliche Länge | |||
Osnabrück-Belm | 158 m | 52°17'42" nördliche Breite | 8°6'15" östliche Länge | |||
Barsinghausen | 1986 | 150 m | 52°17'0" nördliche Breite | 9°25'14" östliche Länge | ||
Rheine | 93 m | 52°16'12" nördliche Breite | 7°26'22" östliche Länge | |||
Porta Westfalica (Jakobsberg) | FMT 2/73 | 1974-1978 | 142 m | 52°14'30" nördliche Breite | 8°56'8" östliche Länge | Aussichtsplattform in 23,25 Meter Höhe |
Broitzem | 155 m | 52°13'37" nördliche Breite | 10°28'27" östliche Länge | |||
Tecklenburg | 112 m | 52°13'27" nördliche Breite | 7°50'52" östliche Länge | |||
Bad Oeynhausen | 75 m | 52°12'54" nördliche Breite | 8°47'57" östliche Länge | |||
Burgsteinfurt | 90 m | 52°8'59" nördliche Breite | 7°19'44" östliche Länge | |||
Dissen | 61 m | 52°7'42" nördliche Breite | 8°13'22" östliche Länge | mit Aussichtsplattform (Höhe?) | ||
Schöppingen | FMT 15 | 1992 | 137 m | 52°6'0" nördliche Breite | 7°15'49" östliche Länge | |
Greven | 96 m | 52°5'44" nördliche Breite | 7°35'54" östliche Länge | |||
Ahaus | 90 m | 52°4'54" nördliche Breite | 7°0'55" östliche Länge | |||
Petze | 130 m | 52°3'43" nördliche Breite | 9°57'38" östliche Länge | |||
Bielefeld (Hünenburg) | FMT 3/72 | 1972 | 164 m | 52°0'53" nördliche Breite | 8°28'29" östliche Länge | |
Lemgo | ? | 51°59'38" nördliche Breite | 8°55'49" östliche Länge | |||
Pyrmont-Hagen | ? | 51°58'26" nördliche Breite | 9°12'41" östliche Länge | |||
Coesfeld | 90 m | 51°56'30" nördliche Breite | 7°9'1" östliche Länge | |||
Gütersloh | 90 m | 51°54'23" nördliche Breite | 8°22'59" östliche Länge | |||
Köterberg | FMT 1 | 100 m | 51°51'19" nördliche Breite | 9°19'31" östliche Länge | ||
Sendenhorst | 133 m | 51°50'56" nördliche Breite | 7°50'22" östliche Länge | |||
Borken | 90 m | 51°50'49" nördliche Breite | 6°51'57" östliche Länge | |||
Bocholt | 91 m | 51°49'38" nördliche Breite | 6°37'53" östliche Länge | |||
Haltern | 112 m | 51°45'56" nördliche Breite | 7°7'2" östliche Länge | |||
Neuhaus | 90 m | 51°43'41" nördliche Breite | 9°29'14" östliche Länge | |||
Solling/Hardegsen-Espol | 159 m | 51°42'27" nördliche Breite | 9°45'16" östliche Länge | |||
Hamm | 62 m | 51°41'21" nördliche Breite | 7°51'31" östliche Länge | |||
Wesel („Langer Heinrich“) | 1983 | 158 m | 51°39'30" nördliche Breite | 6°37'21" östliche Länge | ||
Willebadessen | 1989/90 | 156 m | 51°37'17" nördliche Breite | 8°59'48" östliche Länge | ||
Recklinghausen | 90 m | 51°36'55" nördliche Breite | 7°13'31" östliche Länge | |||
Osterberg | 155 m | 51°34'58" nördliche Breite | 9°57'20" östliche Länge | |||
Büren | 75 m | 51°33'51" nördliche Breite | 8°32'40" östliche Länge | |||
Büren | 70 m | 51°32'48" nördliche Breite | 8°38'36" östliche Länge | |||
Bottrop | 85 m | 51°31'54" nördliche Breite | 6°57'11" östliche Länge | |||
Bochum | 138 m | 51°29'22" nördliche Breite | 7°14'38" östliche Länge | |||
Moers | 158 m | 51°28'11" nördliche Breite | 6°39'2" östliche Länge | |||
Schwerte | 158 m | 51°27'43" nördliche Breite | 7°32'36" östliche Länge | |||
Essen | 159 m | 51°26'51" nördliche Breite | 6°59'47" östliche Länge | |||
Duisburg | 115 m | 51°26'1" nördliche Breite | 6°46'39" östliche Länge | |||
Mülheim | 158 m | 51°25'31" nördliche Breite | 6°49'22" östliche Länge | |||
Meschede | 158 m | 51°23'18" nördliche Breite | 8°17'9" östliche Länge | |||
Bilveringsen | 62 m | 51°22'52" nördliche Breite | 7°44'0" östliche Länge | |||
Hagen | 90 m | 51°20'26" nördliche Breite | 7°27'59" östliche Länge | |||
Krefeld | 103 m | 51°20'10" nördliche Breite | 6°36'1" östliche Länge | |||
Velbert | 115 m | 51°19'58" nördliche Breite | 7°2'53" östliche Länge | |||
Habichtswald | 180 m | 51°18'50" nördliche Breite | 9°20'45" östliche Länge | |||
Viersen-Süchteln | 102 m | 51°16'56" nördliche Breite | 6°20'51" östliche Länge | |||
Wuppertal | 128 m | 51°16'48" nördliche Breite | 7°7'56" östliche Länge | |||
Willich-Schiefbahn („Römerturm“) | 123 m | 51°14'17" nördliche Breite | 6°33'42" östliche Länge | |||
Düsseldorf-Gerresheim | 75 m | 51°14'10" nördliche Breite | 6°52'20" östliche Länge | |||
Wuppertal-Küllenhahn | 99 m | 51°13'53" nördliche Breite | 7°8'34" östliche Länge | |||
Lüdenscheid | 90 m | 51°13'48" nördliche Breite | 7°36'54" östliche Länge | |||
Söhrewald-Wellerode | 148 m | 51°13'26" nördliche Breite | 9°36'36" östliche Länge | |||
Bödefeld | 173 m | 51°12'21" nördliche Breite | 8°22'38" östliche Länge | |||
Solingen | 101 m | 51°11'16" nördliche Breite | 7°4'37" östliche Länge | |||
Hohenhagen | 77 m | 51°11'8" nördliche Breite | 7°13'11" östliche Länge | |||
Ebbegebirge/Nordhelle | 1983 | 158 m | 51°8'48" nördliche Breite | 7°46'23" östliche Länge | ||
Witzhelden | 134 m | 51°7'31" nördliche Breite | 7°6'36" östliche Länge | |||
Grevenbroich | 134 m | 51°3'34" nördliche Breite | 6°36'26" östliche Länge | |||
Gummershardt | 76 m | 51°2'20" nördliche Breite | 7°30'56" östliche Länge | |||
Brungerst | 61 m | 51°1'55" nördliche Breite | 7°23'18" östliche Länge | |||
Hohes Lohr | 142 m | 51°1'29" nördliche Breite | 9°1'12" östliche Länge | |||
Köln-Poll („Pollonius“) | FMT15 | 1992 | 115 m | 50°55'17" nördliche Breite | 7°0'16" östliche Länge | |
Eisenberg | 115 m | 50°53'11" nördliche Breite | 9°30'45" östliche Länge | |||
Lohmar-Birk | FMT 2 | 1971 | 128 m | 50°49'43" nördliche Breite | 7°16'49" östliche Länge | |
Marburg | 118 m | 50°49'29" nördliche Breite | 8°47'39" östliche Länge | |||
Kirchen-Offhausen/Weißenstein | FMT 8 | 60 m | 50°48'18" nördliche Breite | 7°55'10" östliche Länge | ||
Angelburg | 170 m | 50°47'17" nördliche Breite | 8°25'43" östliche Länge | |||
Trippelsdorf | 68 m | 50°46'55" nördliche Breite | 6°54'26" östliche Länge | |||
Aachen („Mulleklenkes“) | FMT 12 | 133 m | 50°44'44" nördliche Breite | 6°2'35" östliche Länge | ||
Großhau | 121 m | 50°44'13" nördliche Breite | 6°24'12" östliche Länge | |||
Alsfeld | 81 m | 50°43'46" nördliche Breite | 9°19'22" östliche Länge | |||
Bonn-Mitte | ? | 50°43'18" nördliche Breite | 7°6'11" östliche Länge | |||
Euskirchen | 90 m | 50°40'48" nördliche Breite | 6°48'12" östliche Länge | |||
Bonn-Volmershoven | 107 m | 50°40'14" nördliche Breite | 7°1'43" östliche Länge | |||
Hohenroth | 108 m | 50°38'40" nördliche Breite | 8°8'56" östliche Länge | |||
Hummelskopf | 133 m | 50°36'14" nördliche Breite | 9°40'36" östliche Länge | |||
Wetzlar | 76 m | 50°34'6" nördliche Breite | 8°30'18" östliche Länge | |||
Hoherodskopf | 144 m | 50°30'41" nördliche Breite | 9°13'36" östliche Länge | |||
Lederbach | 154 m | 50°25'52" nördliche Breite | 7°4'14" östliche Länge | |||
Hillscheid („Alarmstange“) | 99 m | 50°25'27" nördliche Breite | 7°43'55" östliche Länge | |||
Rieden-Bell | 87 m | 50°23'49" nördliche Breite | 7°12'14" östliche Länge | |||
Limburg-Staffel | 98 m | 50°23'45" nördliche Breite | 8°1'22" östliche Länge | |||
Steinkopf | 105 m | 50°19'37" nördliche Breite | 8°39'36" östliche Länge | |||
Gelnhausen | 75 m | 50°12'33" nördliche Breite | 9°12'36" östliche Länge | |||
Atzelberg | 98 m | 50°10'27" nördliche Breite | 8°23'19" östliche Länge | |||
Hammelburg-Westheim | 140 m | 50°8'10" nördliche Breite | 9°55'54" östliche Länge | |||
Hohe Wurzel | 133 m | 50°6'34" nördliche Breite | 8°8'00" östliche Länge | |||
Heinrichsthal | 108 m | 50°5'7" nördliche Breite | 9°20'23" östliche Länge | |||
Bayreuth-Oschenberg | 83 m | 49°58'2" nördliche Breite | 11°38'41" östliche Länge | |||
Ober-Olm | FMT 1/72 | 107 m | 49°56'31" nördliche Breite | 8°10'16" östliche Länge | ||
Dieburg-Mainzer Berg | 96 m | 49°54'18" nördliche Breite | 8°46'21" östliche Länge | |||
Gramschatzer Wald | FMT 5 | 109 m | 49°54'5" nördliche Breite | 9°59'10" östliche Länge | ||
Kälberberg | 142 m | 49°51'10" nördliche Breite | 11°3'37" östliche Länge | |||
Welschbilig | 90 m | 49°49'40" nördliche Breite | 6°33'34" östliche Länge | |||
Bad Kreuznach/Schanzenkopf | 127 m | 49°49'36" nördliche Breite | 7°50'1" östliche Länge | |||
Trier-Petrisberg | 132 m | 49°45'16" nördliche Breite | 6°39'52" östliche Länge | |||
Allenbach | 134 m | 49°44'58" nördliche Breite | 7°7'6" östliche Länge | |||
Letzau | 118 m | 49°40'46" nördliche Breite | 12°14'8" östliche Länge | |||
Miltenberg | 158 m | 49°41'1" nördliche Breite | 9°16'20" östliche Länge | |||
Rieglstein | 135 m | 49°38'3" nördliche Breite | 11°24'42" östliche Länge | |||
Essweiler-Bornberg | 151 m | 49°33'40" nördliche Breite | 7°32'34" östliche Länge | |||
Reichweiler | FMT 16 | 137 m | 49°33'11" nördliche Breite | 7°17'59" östliche Länge | ||
Mudau-Reisenbach | FMT 3 | 173 m | 49°30'24" nördliche Breite | 9°6'54" östliche Länge | ||
Bad Dürkheim | 130 m | 49°29'26" nördliche Breite | 8°7'31" östliche Länge | |||
St. Wendel | 81 m | 49°28'29" nördliche Breite | 7°12'2" östliche Länge | |||
Ludwigshafen | FMT 16 | 138 m | 49°28'27" nördliche Breite | 8°25'26" östliche Länge | ||
Rothenbach | 80 m | 49°28'20" nördliche Breite | 11°13'40" östliche Länge | |||
Dossenheim/Weißer Stein | FMT 11 | 108 m | 49°27'14" nördliche Breite | 8°43'25" östliche Länge | ||
Burgbernheim | 125 m | 49°26'4" nördliche Breite | 10°18'45" östliche Länge | |||
Kaiserslautern | 133 m | 49°24'45" nördliche Breite | 7°44'25" östliche Länge | |||
Heidelberg | 102 m | 49°24'10" nördliche Breite | 8°43'50" östliche Länge | |||
Zollstock | 75 m | 49°23'26" nördliche Breite | 6°52'51" östliche Länge | |||
Neunkirchen | ? | 49°21'7" nördliche Breite | 7°11'8" östliche Länge | |||
Friedrichsthal-Bildstock | 103 m | 49°19'40" nördliche Breite | 7°6'19" östliche Länge | |||
Ansbach | 138 m | 49°17'21" nördliche Breite | 10°34'19" östliche Länge | |||
Windsbach | 75 m | 49°14'31" nördliche Breite | 10°49'0" östliche Länge | |||
Sinsheim | 90 m | 49°14'27" nördliche Breite | 8°51'1" östliche Länge | |||
Wiesental | FMT 6 | 131 m | 49°13'50" nördliche Breite | 8°29'50" östliche Länge | ||
Pirmasens-Sommerwald | 76 m | 49°13'19" nördliche Breite | 7°38'4" östliche Länge | |||
Landau (Pfalz) | FMT 9 | ? | 49°12'2" nördliche Breite | 8°7'17" östliche Länge | ||
Seubersdorf-Göschberg | 128 m | 49°10'26" nördliche Breite | 11°35'26" östliche Länge | |||
Arberg | 109 m | 49°8'17" nördliche Breite | 10°36'37" östliche Länge | |||
Bruchsal | 76 m | 49°6'40" nördliche Breite | 8°36'44" östliche Länge | |||
Schwäbisch Hall | 65 m | 49°6'39" nördliche Breite | 9°44'58" östliche Länge | |||
Wörth | 91 m | 49°3'30" nördliche Breite | 8°14'32" östliche Länge | |||
Großerlach | 133 m | 49°2'13" nördliche Breite | 9°33'1" östliche Länge | |||
Cleebronn | FMT 6 | 1969 | 125 m | 49°2'4" nördliche Breite | 8°59'50" östliche Länge | |
Regensburg-Ziegetsberg | 157 m | 48°59'36" nördliche Breite | 12°4'30" östliche Länge | |||
Karlsruhe-Grünwettersbach | FMT 2 | 144 m | 48°57'24" nördliche Breite | 8°27'6" östliche Länge | ||
Ispringen | 76 m | 48°55'15" nördliche Breite | 8°41'19" östliche Länge | |||
Schorndorf | 60 m | 48°48'24" nördliche Breite | 9°30'42" östliche Länge | |||
Heubach | 162 m | 48°47'9" nördliche Breite | 9°57'14" östliche Länge | mit Aussichtsplattform (Höhe?) | ||
Bollstadt | FMT 6 | 1969 | 124 m | 48°45'57" nördliche Breite | 10°30'25" östliche Länge | |
Baden-Baden/Fremersberg | 1961 | 81 m | 48°45'9" nördliche Breite | 8°12'8" östliche Länge | Aussichtsplattform in 30 Meter Höhe | |
Schnittlingen | FMT 12 | 1981/82 | 133 m | 48°39'52" nördliche Breite | 9°51'54" östliche Länge | |
Fernmeldeturm Wildberg | 1976 | 81 m | 48°39'46" nördliche Breite | 8°47'36" östliche Länge | Teil der Funkübertragungsstelle Lerchenberg | |
Waldenbuch | FMT 2/72 | 1976 | 128,6 m | 48°37'5" nördliche Breite | 9°8'42" östliche Länge | |
Passau-Haidenhof | 76 m | 48°33'55" nördliche Breite | 13°26'1" östliche Länge | |||
Willstätt | 108 m | 48°33'48" nördliche Breite | 7°55'41" östliche Länge | |||
Wolfsberg | 160 m | 48°32'35" nördliche Breite | 11°25'53" östliche Länge | |||
Schönbach | 115 m | 48°29'15" nördliche Breite | 11°1'38" östliche Länge | |||
Heretsried | FMT 2/73 | 1983 | 159 m | 48°26'52" nördliche Breite | 10°43'6" östliche Länge | |
Ulm-Ermingen | 1963/64 | 162 m | 48°23'25" nördliche Breite | 9°53'44" östliche Länge | ||
Simbach | 90 m | 48°17'13" nördliche Breite | 13°2'21" östliche Länge | |||
Dotternhausen/Plettenberg | FMT 13 | 1980 | 158 m | 48°13'4" nördliche Breite | 8°48'55" östliche Länge | |
Deilingen | 91 m | 48°9'57" nördliche Breite | 8°47'42" östliche Länge | |||
Schöngeising | 144 m | 48°7'55" nördliche Breite | 11°13'26" östliche Länge | |||
Markt Wald | 115 m | 48°7'43" nördliche Breite | 10°34'21" östliche Länge | |||
Villingen | 83 m | 48°5'16" nördliche Breite | 8°28'11" östliche Länge | |||
Schnaitsee | 159 m | 48°4'59" nördliche Breite | 12°21'50" östliche Länge | |||
Vogtsburg/Totenkopf | 155 m | 48°4'50" nördliche Breite | 7°40'8" östliche Länge | |||
Hüfingen | 1975/76 | 142 m | 47°53'17" nördliche Breite | 8°34'36" östliche Länge | ||
Traunstein | 75 m | 47°51'31" nördliche Breite | 12°36'44" östliche Länge | |||
Rosenheim (Anton-Kathrein-Turm) | 61 m | 47°51'4" nördliche Breite | 12°7'19" östliche Länge | |||
Schaftlach | 91 m | 47°47'37" nördliche Breite | 11°41'5" östliche Länge | |||
Blauen | FMT 14 | 93 m | 47°46'40" nördliche Breite | 7°42'5" östliche Länge | ||
Weichberg | 108 m | 47°46'22" nördliche Breite | 10°46'20" östliche Länge | |||
Singen | 78 m | 47°45'41" nördliche Breite | 8°50'55" östliche Länge | |||
Wiggensbach/Blender | FMT 15 | 1982/83 | 115 m | 47°43'38" nördliche Breite | 10°13'22" östliche Länge |
[Bearbeiten] Galerie einiger Typentürme
FMT 1 auf dem Köterberg (Weserbergland) |
FMT 2 in Karlsruhe-Grünwettersbach |
||
FMT 11 auf dem Weißen Stein bei Dossenheim |
|||
FMT 14 auf dem Hochblauen |
[Bearbeiten] Situation im Ausland
Auch wenn der Begriff des Typenturms nur für die alte Bundesrepublik (einschließlich West-Berlin) gilt, ist davon auszugehen, daß es zumindest im europäischen Ausland auch so etwas wie eine Standardisierung der Bauformen von Fernmeldetürmen in ländlichen Gebieten gab ( und gibt). So gibt es auch in Frankreich an zahlreichen Standorten sehr ähnliche Fernmeldetürme [1]. In Polen ähneln der Fernsehturm Piatkowo 1 [2] und der Fernmeldeturm neben dem 314 Meter hohen Sendemast Jemiolow[3] in hohem Maße.
Daneben gibt es im Ausland auch Fernmeldetürme, welche den deutschen Typentürmen ähneln. Beispiele hierfür sind der Sendeturm der Richtfunkstation Ansfelden und der Fernmeldeturm Exelberg in Österreich.
[Bearbeiten] Literatur
- Erwin Heinle und Fritz Leonhardt: Türme aller Zeiten und aller Kulturen. Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart 1988, ISBN 3-421-02931-8.