Rike Schmid
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rike Schmid (* 19. Juli 1979 in Hannover) ist eine deutsche Nachwuchsschauspielerin.
[Bearbeiten] Leben
Die in Hannover geborene Rike Schmid verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Köln, wo sie schon mit 12 Jahren Improvisationstheater spielte. Ihre erste Hauptrolle hatte sie direkt nach ihrem Abitur 1999. 2003 erhielt sie für die Hauptrolle im Kinofilm "Wir" von Martin Gypkens den Max-Ophüls-Preis. Rike Schmid hatte mehrere Auftritte in den Serien "Aus gutem Haus" (2000) und "Die Sitte" (2003). Zur Zeit spielt sie an der Seite von Oscar-Preisträger Maximilian Schell in der ZDF-Serie "Der Fürst und das Mädchen". Trotz ihrer Erfolge setzt die junge Schauspielerin ihre Prioritäten beim Soziologiestudium in Berlin. Nach Drehschluss treibt sie Sport, spielt Klavier und reitet gern.
[Bearbeiten] Filmografie (Auswahl)
- 2002: "Wenn zwei sich trauen"
- 2003: "Wir"
- 2004: "Baal"
- 2005: "Die Hitlerkantate"
- 2007: "Schwere Jungs"
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Schmid, Rike |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1979 |
GEBURTSORT | Hannover |