New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Robb - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Robb

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Wilson Phillips

Hi, besser Du begründest gleich im Artikel noch die Relevanz (insbes. Diskografie), sonst bekommt der Artikel nach meiner Erfahrung schnell von irgend jemand einen Löschantrag wg. Irrelevanz verpasst Gruss Andreas König 18:23, 17. Okt 2005 (CEST)

der irgendjemand bin nun ich ... Artikelwünsche bitte unter Wikipedia:Artikelwünsche eintragen. danke ...Sicherlich Post 17:59, 19. Okt 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Floatglas

Robb! Ewigkeiten her, da hast du ne Frage auf der Disk. gestellt. Ich erinnere mich nicht mehr so richtig. Glaube der Artikel war sehr in den Anfängen und somit nur vorbeugend gemeint. Nach Deinen Erweiterungen allerhöchstens die Tabelle, ist aber auch so o.k.

Hinweis dazu: Lufteinschlüsse und Materialeinschlüsse (Steinchen) kommen aus der Schmelze und kaum aus der Fertigung (-> gezogenes Displayglas). Als das Ziehverfahren noch genutzt wurde, kamen ja auch gerade die AZS Glaskontaktmaterialien auf den Markt. Die Glasqualität war also zeitbedingt schlechter und nicht wegen dem Formgebungsverfahren. Also dies vielleicht ergänzen.

Anekdötchen: Pilkington hatte lange Probleme mit der Versuchsfloat. Blasen im Glas. Die Lippe reichte bin in das Zinn herrein. Eines …Tages merkte man, daß die Blasen schlagartig weniger geworden sind. Wie sich herausstellte war die Schamottelippe abgebrochen und das Glas fiel frei auf das Zinn. Heute in das ein Standarddesign. (kein Beleg, mündliche Info eines betroffenen Ing.).

Vielleicht habe ich mal wieder Zeit für WP. Gruß dyn ip

[Bearbeiten] Immanuel Kant

Hallo Robb, ich hatte vor meinem Edit die beiden neueren Biographien von Steffen Dietzsch und Manfred Geier (die aber wahrscheinlich auch "keine Ahnung" haben) konsultiert. Du kannst mich gern an Deinem unschätzbaren besseren Wissen teilhaben lassen, unterlasse es aber bitte, mich derart dumm von der Seite anzumachen. Danke. Stefan64 23:50, 17. Jan 2006 (CET)

Auch ich habe gleich nochmal in der Bibliothek nachgeschlagen. Meinen anschliessenden Revert Deiner Änderung habe ich auf der Diskussionsseite begründet und hoffe, dass die Angelegenheit damit geklärt ist. Gruß, Stefan64 09:51, 18. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] Holbeinpferd

Vielen Dank für's Überarbeiten des Holbeinpferds, ist fein geworden. -- Hey Teacher 15:05, 24. Mär 2006 (CET)

  • Boahr, das ist ja nett :o) Gern geschehen. Vielen Dank für das nette Lob. Grüßken --Rob 20:48, 24. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] Super GAU

Hallo Andre3Oc, ich bin für miteinander. Versuche doch bitte, mir Deinen Standpunkt anhand der bereits erfolgten bzw. der von Dir gestrichenen Thematisierung zu verdeutlichen. Ich sage: wenn das Größte innerhalb eines Betrachtungsrahmens nicht das Größte überhaupt ist, dann kann es durch etwas größeres übertroffen (super) werden. Ganz einfach und klar. Grüßken --Rob 05:14, 14. Sep 2006 (CEST)

Guten Morgen --Rob,
Du hattest geschrieben, daß ich die Diskussionergebnisse ignoriert hätte. Das ist so natürlich nicht richtig: ich habe sie gelesen und ein großer Teil der Diskussionsteilnehmer hat ebenfalls eine Abneigung gegenüber dem Super-GAU. Ich habe nichts dagegen, wenn der Super-Gau erwähnt wird, nur sollte dabei auch deutlich darauf hingewissen werden, das Super-GAU nicht korrekt ist. Egal, ob nun anzumehmender oder angenommener. Das Problem ist, das viele das Wiki sehr ernst nehmen (für das Nachschlagewerk schlechthin halten) und das Wiki sogesehen einen noch größeren Einfluß auf uns hat als es die Medien im Allg. ohnehin schon haben. Etwas falsches wird durch ständiges wiederholen auch nicht richtig, ich führte ja schon 'Labors' als Beispiel auf, jeder sagt es heute, selbst Chemiker, aber es ist trotzdem falsch. Nun nochmal zum GAU, dieser tritt ein, wenn die Sicherheitstechnik/Notprogramme bei einem Störfall versagt/versagen. Ein KKW darf zum Beispiel weder gebaut, noch in Betrieb genommen werden (sofern es doch schon gebaut und erst später Fehler entdeckt werden) wenn es nicht den Anforderung zur Vermeidung eines GAU entspricht, es handelt sich hierbei wirklich um das schlimmste was passieren kann und genau das muß durch die Sicherheitstechnik/Notprogramme ausgeschlossen werden, darum wird auch alles 3fach verbaut, wenn dann dennoch ein Störfall nicht mehr beherschbar ist, dann ist der GAU eingetretten. Einen Super-GAU kann es also nicht geben. Übrigens: Die lateinische Präposition super ist im deutschen eher positiv besetzt. :)
Andre3Oc

@Andre: Bitte erkläre zumindest, was der Absatz über den GAU in der Kerntechnik unter der Überschr. "Super-GAU" zu suchen hat.

Es sollte als Vergleich/Beispiel dienen, schließlich wird der Super-GAU zumeist auf KKW angewendet; leider eben falsch. Selbst bei Tschernobyl kann man sich streiten.
Mir sind auch noch andere nicht kernenergiebezogene Umweltkatastrophen im Gedächnis, aber diese wurden m.W. nie mit einem Super-GAU gleichgesetzt, anders wieder die Medien, da wird selbst in der Politik vom Super-GAU gesprochen, google mal. ;)
Also prinzipell, bedarf es m.M.n keinen Absatz zum Super-GAU, darum hatte ich ihn ursprünglich auch entfernt.
Andre3Oc

[Bearbeiten] Kommentar zu Kommentaren bei Fehlern

Hi Robb, vielleicht kannst Du ja in Zukunft Deine Kommentare zu linguistisch defizitären Beiträgen ein wenig dezenter gestalten - auch wenn Du in der Sache selbstverständlich recht hast. [1]. „Typo“ oder „Satzstellung“ oder ähnliches als Kommentar reichen meines Erachtens doch völlig aus. Etwas zarter besaitete Schreiberlinge fühlen sich ansonsten vielleicht verschreckt. Wäre doch schade. -- Tom Jac

Salu Tom, okay, es ging mit mir durch, weil's sich im vorliegenden Fall gehäuft hat. Aber Du hast schon recht. Bitte entschuldige :o) Grüßli --Rob 23:23, 24. Okt. 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Diskussion:Tabbed Browsing

Bevor die Diskussion in wilde Beschimpfungen ausartet: Ich bitte um Entschuldigung für meine Missverständnisse, ich wollte dir keinen Standpunkt unterstellen, den du gar nicht vertrittst. Ebenso hänge ich mich nicht an der jetzigen Formulierung im Artikel auf, sondern Anlass meiner wütenden Reaktion waren die zum Glück revidierten Bestrebungen, neue Begrifflichkeiten zu etablieren. Wenn das anders herüber gekommen ist, so bedauere ich das; dummerweise ist deine Antwort meiner Klarstellung zuvor gekommen.

Letztlich ging es mir darum − wenn auch im Dialog mit dir letztlich unnötig −, zu bestätigen, was auch bereits Conrad gefordert hatte: Die saubere Unterscheidung zwischen „Tabs“ in Software und „Tabe“ im Büro. Meine Auslassungen, die übrigens nicht sämtlich auf dich zu beziehen sind, sondern durchaus allgemein gemeint waren, sehe ich nicht als bloßen Windmühlenkampf. Das Reden von der Orientierung an dem (Wörterbuch-)Ideal und vom Misstrauen gegenüber des Volkes Sprachgebrauch erinnert mich an eine Haltung vieler Wikipedianer, die oft mit missionarischem Eifer das »korrekte« Deutsch durchdrücken wollen. Da Kompromisse zu finden, hat sich mir oft als schwierig erwiesen und es liegt gerade beim Themenkomplex WWW noch einiges im Argen. Auch wenn ich in deinem Fall Gespenster gesehen habe und dies zu entschuldigen bitte, hoffe ich, dass du Verständnis für diese Position hast. -- Grüße, molily 01:58, 8. Nov. 2006 (CET)

Vielen Dank für Deine versöhnliche, wohlmeinende Nachricht. Wenn sich das Gerangel als Mißverständnis herausstellt, und wir dann auch noch feststellen, daß dessen Objekt (der Artikel) nun für alle Seiten akzeptabel ist, haben wir ja doch etwas erreicht. Ich verstehe allerdings erst jetzt, was genau Du meintest, denn so pauschal wie Du zuvor gegen "korrektes Deutsch" zu Felde zogst, sträubten sich mir die Haare. Vielleicht stört dich dasselbe wie mich, wenn ich mit Betrübnis sehe, wie manche die neue deutsche Rechtschreibung durchdrücken, die halt in einigen — nicht allen — Ausprägungen katastrofal ist (nicht nur optisch!). Es ist aber eben korrekt. Ich selber pflege die semantisch eindeutigere und sprachlich vielfältigere alte Rechtschreibung, setze anderer Korrekturen zur neuen hin aber auch nicht zurück.
Ich bin jedenfalls froh, daß auch wir uns einigen konnten. Wenn Du Deine konziliante Mitteilung auch noch in der Artikeldiskussion posten würdest, so wären sicher auch die letzten Wogen bei den anderen geglättet... :o) Grüßken & schöhn' Ahmt --Rob 02:19, 8. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Cityruf

Hallo Robb, tatsächlich gibt es *keine* mehrfache Aussendung von Cityrufnachrichten! Lediglich in bestimmten regionalen Bereichen kommt es dazu, dass der Empfänger von zwei Sendern versorgt wird. Da diese nach dem Frequenzrotationsverfahren arbeiten, empfängt man dann unter Umständen eine Nachricht zweimal. Dies ist aber keinesfalls im ganzen versorgten Netz der Fall und weder gewollt noch besonders nützlich, da die Empfänger für Cityruf eine besondere Unterdrückung mehrfach empfangener Rufe benötigen. e*Message hat tatsächlich einige Schwierigkeiten dabei, Empfangsgeräte zu finden, die diese Funktion anbieten, da die meisten modernen POCSAG Netze (so wie auch Quix und das Netz der DFR) im Gleichwellenbetrieb arbeiten und daher solch eine Unterdrückung nicht benötigen. danielmewes (gerade nicht angemeldet)

Salu Unbekannter,
Dein Bericht widerspricht meiner Erfahrung: Wenn ich soeben eingegangene Nachrichten sofort lösche, gehen sie regelmäßig kurz darauf erneut ein. Anderes Phänomen: Eine Nachricht kommt unvollständig an (wird in meinem Swissphone-Empfänger entsprechend gekennzeichnet) und wird einige Sekunden später (zweite Aussendung) vollständig und Fehlerfrei angezeigt. Soviel dazu, daß die Nachricht ganz offensichtlich doppelt gesendet wird.
Daß zumindest meine beiden Empfänger doppelt gesendete, gleiche Nachrichten als solche erkennen können und nicht doppelt darstellen wird dadurch belegt, daß ich trotz der oben beschriebenen Erfahrung noch nie eine Nachricht doppelt angezeigt bekommen habe. Was sagst Du nun? :o) Grüsseken --Rob 14:10, 25. Nov. 2006 (CET)

[Bearbeiten] Eichenbock

Hallo, ich haben deinen Eichenbock ins Stadtwiki Karlsruhe entführt. Er ziert jetzt den Artikel Karlsruhe:Heldbock. Weißt du noch, wo das Bild entstanden ist. Im Stadtwiki darf es genauer sein. Danke für das Bild. --Kawana 13:33, 5. Feb. 2007 (CET)

Aber gerne: das Bild entstand an einem Gebäude unmittelbar westlich der Willy-Brandt-Allee, etwa hier
http://maps.google.de/maps?ie=UTF8&z=17&ll=49.031066,8.394971&spn=0.004326,0.010257&t=h&om=1

[Bearbeiten] Bild:Softballmatch.jpg

Hallo, zeigt das Bild Karlsruhe:1. Baseball und Softball Club Karlsruhe Cougars? --Kawana 13:45, 5. Feb. 2007 (CET)

Japp, wer der Gegner war, weiß ich allerdings nicht ;o) Grüßken --Rob 16:24, 5. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Klasse LA-Begründung

Am 8. Februar 2007 stellte ich den neuen Artikel "Tryggve Gran" ein und versah ihn dabei gleich mit einem LA und dessen Begründung:
Seit die Admins hier von jedem neuen Artikel erwarten, daß er gleich fix und fertig zur Welt kommt, seit die Wiki-Blockwarte Relevanz nicht mehr von Qualität unterscheiden können, seit hier das Artikellöschen zur Tugend erhoben wurde (oder wie bei Admin (!) Markus zu völlig grotesken Mantras), und seit selbst sachliche, gut recherchierte, mühevoll aufbereitete und interessante, tolle Artikel(-teile) rausfliegen, die in der englischsprachigen Wiki aber blühen und gedeihen, ist mir das Artikelschreiben gründlich vermiest. Bis jetzt hat es noch keinen meiner Beiträge betroffen, daher steuere ich ausnahmsweise nochmal was neues bei, aber bevor ich den Artikel weiter ausbaue, ziehe ich lieber gleich die Löschkarte und sehe, ob meine Ergüsse den abgehobenen Ansprüchen aus dem Elfenbeinturm gefällig sind. Ich bitte dafür um Verständnis (wer produziert schon gerne für die Löschphilister). Wär' mein Englisch besser, hätte ich die deutschsprachige Wikipedia längst aufgegeben. But I'll improve it until you don't have to bear my eraser-feed any longer.

Ein Admin verhängte daraufhin meine erste Wikipedia-Sperre (1 Tag); seine Begründung: "Wiki-Blockwarte" und andere Nettigkeiten... Obwohl ich nur die Wiki-Blockwarte als Wiki-Blockwarte beschimpft habe, wurde dies offenbar als Rundumschlag aufgenommen. Ich möchte daher bekräftigen, daß ich nicht alle Admins oder LA-Antragsteller beschimpft habe, sondern nur jene, die…

  • …durch überzogene Mindestanforderungen das Entstehen neuer Artikel verhindern.
  • …inhaltlich und lexikografisch korrekte Artikel unter relevantem Lemma ablehnen, weil sie in ihren Augen zu kurz sind (z. B. Brüderschaft trinken).
  • …einen LA als Druckmittel mißbrauchen, um den Ausbau eines Artikels voranzutreiben.
  • …die Relevanzkriterien für Artikel wider zahlreichen Interesses nur nach individuellen Maßstäben ausrichten (z. B. Moon Safari, Album von Air (Band)).
  • …es nicht kümmert, daß sie dadurch bereits Wissen, Kompetenz und gute Autoren vergrault haben.

Bei allen anderen, die sich durch meinen Vorwurf beleidigt fühlen, bitte ich um Entschuldigung und versichere, daß ich die übrige Arbeit aller Admins (auch die der zuvor angegriffenen) schätze und dafür sehr dankbar bin. --Rob 19:11, 9. Feb. 2007 (CET)

Im Artiekl Tryggve Gran hast du ja mal voll ins schwarze getroffen.

--Illuminated Beast schreibstdu 09:42, 8. Feb. 2007 (CET)

Ich stimme dir voll und ganz zu. Kämpft gegen den Löschwahnsinn!--Tylerxdurden 10:40, 9. Feb. 2007 (CET)

[Bearbeiten] Tryggve Gran

Habe aber eine inhaltliche Frage zum sonst gut geschriebenen Artikel:
Wie kann Herr Gran (nach deiner, mitterweile von mir abgeschwächten, version) 1945 hingerichtet worden sein und drei Jahre später verurteilt worden sein.
War Gran 1945 bis 1948 in Haft?
gibt es eine deutschsprachige Biographie vom Herrn (möglicherweise als Teil eines Buches über norwegische Nazis?--Martin Se !? 10:24, 8. Feb. 2007 (CET)

Danke für das Lob :o) Ich hatte den Satz zwar korrekt, aber offenbar mißverständlich formuliert:
Quisling wurde von der deutschen Besatzungsadministration als Ministerpräsident eingesetzt und blieb bis zu seiner Verhaftung im Mai 1945 an der Macht; kurz danach wurde er wegen Hochverrats hingerichtet. Gran wurde 1948 ebenfalls wegen Hochverrat zu 18 Monaten Gefängnis verurteilt.
Nicht Gran wurde hingerichtet, sondern der in jenem Satz im Subjekt stehende Quisling. Ich hielt die Ausführung über Quislings Schicksal für erwähnenswert, da es das Strafmaß für Gran konotiert. Was meinst Du? Eine Biographie suche ich derzeit noch. Grüßken --Rob 19:11, 9. Feb. 2007 (CET)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu