Diskussion:Robert Hübner
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] Urheberrecht an Schachpartien
Meines Erachtens ist da einiges nicht richtig von tsor wiedergegeben worden. Hübner hat sich m. W. beschwert, daß seine Originalhandschriften irgendwann in den 80ern an ein graphologisches Institut geschickt wurden. Der DSB hat das offenbar einfach so gemacht bzw. die handschriftlichen Formulare an Leute weitergegeben, die das dann taten. Als Konsequenz gab Hübner sein Formular nicht mehr dem DSB ab, sondern schrieb es nochmals in verstellter Schrift ab - aber nicht in chinesischer! Irgendwann in den 90ern gab es mit irgendeinem uneinsichtigen Schiedsrichter einen Eklat - dazu weiß ich nichts genaues. Ich glaube, eine Bundesligapartie wurde zunächt verloren, aber später wieder normal gewertet. Bloß weil Hübner sein Formular nicht rausrückte! Miastko 22:16, 27. Mai 2005 (CEST)
- Ich habe das aus dem Gedächtnis aufgeschrieben: (1) Vor einigen Jahren war mal in der Zeitschrift "Schach" jährlich ein Quiz mit solchen Fragen. Da kam diese Geschichte auch vor. Leider finde ich auf die schnelle die alten Jahrgänge von "Schach" nicht. (2) Ich habe vor ca. 3 Jahren mit einem Schachhistoriker gesprochen, und der hat mir die Geschichte nach meiner Erinnerung so erzählt. - Sollten Zweifel bestehen, dann kann man den Abschnitt natürlich wieder raus nehmen. So wichtig ist das auch nicht, eher eine Anekdote. -- tsor 22:22, 27. Mai 2005 (CEST)
- Naja, Anekdoten scheinen mir bei nicht mehr lebenden Leuten angebracht - bei denen die es nicht schätzen, daß über sie Dinge erzählt werden, die ihnen evtl. schaden könnten, sollte man vorsichtig sein. Ich würds wieder rausnehmen. Miastko 23:42, 27. Mai 2005 (CEST)
- OK, ich nehme es raus. -- tsor 00:04, 28. Mai 2005 (CEST)
- Die Story kenne ich auch, das schlug damals ziemliche Wellen. Wolfgang Unzicker hat daraufhin ein Rechtsgutachten für den DSB erstellt, in dem er ein Urheberrecht an (unkommentierten) Schachpartien verneint. Ich habe das irgendwo, müsste aber suchen. Gruss, Stefan64 09:36, 28. Mai 2005 (CEST)
- OK, ich nehme es raus. -- tsor 00:04, 28. Mai 2005 (CEST)
- Naja, Anekdoten scheinen mir bei nicht mehr lebenden Leuten angebracht - bei denen die es nicht schätzen, daß über sie Dinge erzählt werden, die ihnen evtl. schaden könnten, sollte man vorsichtig sein. Ich würds wieder rausnehmen. Miastko 23:42, 27. Mai 2005 (CEST)
-
-
-
-
- Das eilt nicht, da es nur ein Nebenaspekt zu Hübner ist. Eher interessant wäre diese Geschichte im Umfeld "Urheberrecht". Daher könnte man das - sobald belegbare Quellen gefunden sind (muss mal in meinem Keller suchen *graus*) - zunächst hier bei "Hübner " einbauen und dann im Bereich "Urheberrecht" ausführlicher darstellen. -- tsor 11:08, 28. Mai 2005 (CEST)
-
-
-
-
-
-
-
-
- Vielleicht sollte man der Einfachheit halber Herrn Hübner direkt befragen (Kann ich übernehmen). -- Schachzentrale 14:05, 21. Jun 2005 (CEST)
-
-
-
-
- Ich habe diese Geschichte wieder - mit Quellenangaben - eingebaut. -- tsor 18:40, 8. Dez 2005 (CET)
[Bearbeiten] Charakteristische Eigenarten
So langsam bekomme ich ein Problem mit diesem Abschnitt. Was dort steht stimmt zwar (soweit ich es aus meiner sehr oberflächlichen Bekanntschaft mit ihm beurteilen kann), aber ist das alles enzyklopädierelevant? Ich glaube, auch er selbst wäre nicht sonderlich erbaut darüber. Stefan64 16:23, 24. Sep 2005 (CEST)
- Meine volle Zustimmung, Stefan. Ich schlage vor, diesen ganzen Abschnitt zu entfernen. Miastko 22:26, 24. Sep 2005 (CEST)
-
- Es kam kein Widerspruch, darum habe ich den Abschnitt getilgt.Miastko 18:40, 8. Dez 2005 (CET)
Ich sehe das anders, man kann ihn besser verstehen und er bekommt nicht das Bild eines genialen Sonderlings, wenn man das hineinschreibt. Ob er davon erbaut ist, tut zur Beurteilung nichts zur Sache. Man schreibt ja in einen Artikel über Helmut Kohl auch nicht deswegen etwas nicht rein, weil er nicht davon erbaut ist.
- Weder kann man ihn besser verstehen, noch ist ein angebliches Bild des genialen Sonderlings dadurch zerstört. Die Einschätzung "charakteristischer Eigenschaften" ist weit entfernt von NPOV, sollte darum auch entfernt werden. Ob die Person darüber erbaut ist oder nicht. Miastko 19:08, 12. Feb 2006 (CET)