Robert Moffat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Moffat (* 21. Dezember 1795 in Ormiston, East Lothian (Haddingtonshire), Schottland; † 8. August 1883 in Leigh, Kent, England) war ein schottischer Missionar.
Nach einer Ausbildung zum Gärtner schloss er sich 1816 der kongregationalistischen Londoner Missionsgesellschaft (LMS) an, die ihn zuerst ins Namaqualand entsandte. 1819 ging er zurück nach Kapstadt, wo er Mary Smith (1795-1870), die Tochter eines ehemaligen Arbeitgebers heiratete. Ab 1820 baute er die Station Kuruman zum wichtigsten Missionszentrum im südlichen Afrika während des 19. Jahrhunderts aus.
Er übersetzte als erster die Bibel in eine afrikanische Sprache (Setswana), anschließend wurde sie in Kuruman gedruckt. Um sie auch verstehen zu können, erlernten erste Konvertiten das Lesen und Schreiben, Kuruman wurde so zu einem Bildungszentrum.
1870 kehrte er nach Großbritannien zurück, wo er sich als Lobbyist der Mission in Übersee betätigte.
PND: Datensatz zu Robert Moffat bei der DNB |
keine Treffer 18. März 2007 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Moffat, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | schottischer Missionar |
GEBURTSDATUM | 21. Dezember 1795 |
GEBURTSORT | Ormiston, East Lothian (Haddingtonshire), Schottland |
STERBEDATUM | 8. August 1883 |
STERBEORT | Leigh, Kent, England |
Kategorien: Missionar | Schotte | Geboren 1795 | Gestorben 1883 | Mann