Robert Valentine
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Robert Valentine (Roberto Valentini, Valentino) (* um 1680 in Leicester; † um 1735) war ein englischer Flötist und Komponist.
Er stammte aus einer angesehenen Familie, aus der etliche Musiker hervorgingen. Über seine Jugend und Ausbildung ist allerdings nichts bekannt. Um die Jahrhundertwende ging er nach Italien, ab 1714 wirkte er als Flötist und Komponist in Rom. Ob er, wie berichtet wird, 1731 in seine Heimat zurückgekehrt ist, ist nicht nachgewiesen. Über sein weiteres Leben ist nichts bekannt.
Er schuf zwölf Sonaten für Violine, einige Concerti grossi und neben einigen anderen Werken vorwiegend Kompositionen für Flöte in verschiedenen Besetzungen. Er schrieb zwar im italienischen Stil, konnte jedoch in seinen Melodien seine englische Herkunft nicht verbergen. Diese Eigenheit hat seinen Werken, insbesondere denen für Flöte, zu seiner Zeit zu einiger Popularität verholfen. Er war damit das einzige Mitglied seiner musikalisch sehr aktiven Familie, das über Leicester hinaus bekannt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Valentine, Robert |
KURZBESCHREIBUNG | englischer Flötist und Komponist |
GEBURTSDATUM | um 1680 |
GEBURTSORT | Leicester |
STERBEDATUM | um 1735 |