Benutzer:Wait4Weekend
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Babel: | ||
---|---|---|
|
||
|
||
|
||
Benutzer nach Sprache |
Ich bin ein Getriebener. Geboren im Iran, Aufgewachsen in der Schweiz, Zuhause in der Welt. Jetzt treibt mich die Bedeutungslosigkeit.
Mein Fachgebiet ist die Tribologie, insbesondere von Grosswälzlager. In dieser Mission bin ich Reisender Wissensvermittler.
Ich habe einen sehr schönen Satz gefunden:
Wikipedia soll wieder eine Enzyklopädie werden. Lasst uns endlich aufräumen. Qualität vor Quantität!
Ich würde dringend raten bei den Mitarbeitern anzufangen.
{{Personendaten |NAME= |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG= |GEBURTSDATUM= |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
a topic is notable if it has been the subject of multiple non-trivial published works, whose sources are independent of the subject itself. als geniale Abkürzung für langweile Kneipen-Kumpels-"Relevanz?"-Diskussionen.
Offensichtlich steht die "Qualitätssicherung" im Zeichen der "Relevanzfrage".
Leider wird die Relevanz(=Bedeutsamkeit) hier unter vollständig falschen Prämissen behandelt. Zur Quantifizierung zumindest der gesellschaftlichen Bedeutung eignen sich folgende Ansätze:
- Wieviele Personen kennen das Objekt (Subjekt, Zustand, Ereigniss...)
- Wie lange dauert die Einwirkung an?
- Wie stark ist die Einwirkung (Information, Interaktion, Obsession)
um eine absolute Messung der Bedeutsamkeit zu ermöglichen.
Personen mit geringer absoluter Relevanz
- Rainer Schwarz
- Karl Mahler
- Josef Michel
- Andreas Jannusch
- Nora Marks Dauenhauer (sehr hohe lokale (spezielle) Bedeutung, sehr geringe absolute Bedeutung)
- Jonas Aaen Jørgensen
- Franziska Schmidt-Dick (hohe spezielle Bedeutung, geringe absolute Bedeutung)
- Burkhard Schacht (nur (schwache) spezielle Bedeutung)
- Michael Höhenberger nur sehr schwache absolute Bedeutung
- Erwin Biber, sehr geringe absolute Bedeutung. Durch lokalen Sprachgebrauch jedoch lokale Bedeutung.
- Werner Benz, sehr geringe absolute Bedeutung, mittlere spezielle Bedeutung.
- Jazmin Jennewein sehr geringe absolute Bedeutung, sehr geringe spezielle Bedeutung
- Amandus Haase, geringe spezielle Bedeutung
- Meister von Irrsdorf, hinterliess nur eine Tür und zwei Figuren
- Gerhard Ebeler mittlere spezielle/lokale Bedeutung
- Mario Innauer geringe spezielle Bedeutung
- Otto von Kotzebue (Maler) äußerst geringe spezielle Bedeutung
- Manfred Pollmer nur geringe lokale Bedeutung
- Tønnes Frøyland äußerst geringe spezielle Bedeutung
- Georg Heinrich Meyer geringe spezielle Bedeutung
Unternehmen oder Vereine, die die Relevanzkriterien nicht erfüllen, aber trotzdem wegen ihrer "Position" am Markt nicht gelöscht wurden:
- Human Powered Vehicles - Deutschland
- Trelock
- Rohloff
- Busch & Müller
- Ortlieb
- AT Zweirad
- Bioracer
- Winora
- Biria
- Krabo (Einzelunternehmung, keine Mitarbeiterzahl angegeben, Umsatz wohl deutlich unter 1 Million Euro/Jahr)
Besondere Artikelnamen
Fehlende Artikel (Bundesverdienstkreuzträger, BRD):
- Erland Erdmann
- Madeleine Winter-Schulze
- Harald Augter
- Hans Peter Moll
- Rolf Stüssel
- Frank Martin Brunkhorst
- Heinrich Peltz