Diskussion:Roman Andrejewitsch Rudenko
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo, darf man nicht mal ein paar Minuten am Text arbeiten? Das hier ist der sowjetische Hauptankläger des Nürnberger Prozesses. Es ist nicht einfach, zumindest die Lebensdaten zusammenzubekommen.
[Bearbeiten] Quelle für Lebendaten gefunden
Unter http://www.hrono.ru/biograf/rudenko.html habe ich eine Bio gefunden, allerdings reicht mein seit 15 Jahren nicht mehr praktiziertes Schulrussisch nicht aus. Vielleicht kann da ja mal jemand übersetzen? Weitere interessante Quellen:
- http://www.zboray.com/graves/Moscow/novodevichi.htm (engl. Grabstein)
- http://hronos.km.ru/biograf/rudenko.html (Kurzbio russisch)
- http://www.imdb.com/name/nm0748717/bio
Inzwischen habe ich stundenlang mein Wörterbuch gesucht, nicht gefunden, deshalb lasse ich mal den STUB und das ÜBERARBEITEN erstmal drinne, vielleicht will ja einer, der kein Wörterbuch braucht oder zumindest eins hat ;-), die Sache mit der Ausbildung noch übersetzen und meine Übersetzungsfehler korrigieren.
Laß mal, dürfte sowieso niemanden interessieren. Ich habe inzwischen die Rudenko-Affäre eingepflegt, nach der der sowjetische Ankläger des Tribunals, General Rudenko bei der Aufrollung des Falles Katyn, wo in Massengräbern zwölftausend polnische Offiziere mit Genickschüssen aufgefunden waren, von Hermann Göring als Urheber des Massenmordes beschuldigt wurde. Da das Tribunal von der Anschuldigung ausging, daß die Deutschen für dieses Kriegsverbrechen schuldig seien, wies Göring in einer Verteidigungsrede nach, daß der sowjetische Ankläger zum Zeitpunkt dieser Massenliquidierung der verantwortliche Militärkommandant für diesen Distrikt war und daß eine internationale Rotkreuzkommission anläßlich der Öffnung und Untersuchung der Gräber einwandfrei eine sowjetische Urheberschaft des Massenmordes ermittelte. Die Meldungen, die in Europa sehr sparsam publiziert wurden, berichteten weiter, daß Rudenko nach Görings Aussage wütend aufsprang, eine Pistole zog und auf den deutschen Reichsmarschall zwei Schüsse abgab. Der erste Schuß traf die Holzwand hinter Göring, und der zweite verletzte einen hinter dem Marschall stehenden amerikanischen Militärpolizisten. Während des ganzen darauffolgenden Tumults saß Göring gelassen da und bemerkte nachher ironisch: „Ein deutscher Offizier hätte besser geschossen! -” Erste Berichte darüber stammten aus der Schweiz, die internationalen Presseagenturen berichteten sehr wenig dazu. 84.44.136.184 10:50, 18. Sep 2006 (CEST)