Romberg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Romberg bezeichnet
- einen Ortsteil
- der Stadt Waldbröl in Nordrhein-Westfalen, siehe Romberg (Waldbröl)
- von Leverkusen im Stadtteil Pattscheid / Bergisch Neukirchen
- den deutschen Namen der französischen Gemeinde Remiremont
- eine Adelsfamilie
- Caspar Adolf von Romberg (1721-1795), westfälisch-märkischer Adeliger, Unternehmer im Steinkohlenbergbau
- Baron Gisbert von Romberg, westfälischer Adliger
- Romberg (Adelsgeschlecht), sowie den nach dieser Familie benannten Rombergpark in Dortmund.
- eine Musikerfamilie aus Münster, siehe auch Romberg (Musikerfamilie)
- Bernhard Anton Romberg, Fagottist
- Gerhard Heinrich Romberg, Klarinettist und Dirigent
- Bernhard Romberg, Cellist und Komponist
- Andreas Romberg, Komponist und Violinist
- Heinrich Romberg, Dirigent
- Cyprian Romberg, Cellist
- die Personen
- Moritz Heinrich Romberg, Mediziner
- Walter Romberg, deutscher Politiker (SPD),
- Sigmund Romberg, Operettenkomponist
- Hans Romberg, Schriftsteller
- Johanna Romberg, Schriftstellerin
- Werner Romberg, Mathematiker
- Johannes Romberg (1808-1891), deutsch-amerikanischer Farmer und Dichter, Gründer des ersten literarischen Verein in Texas („Prärieblume")
- in der Mathematik die
- Romberg-Integration (nach Werner Romberg)
- Romberg-Verfahren
- in der Medizin das
- Romberg-Zeichen (nach Moritz Heinrich Romberg)
- Romberg-Stehversuch
![]() |
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |