Romeo-Klasse
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Romeo-Klasse ist die NATO-Bezeichnung für die sowjetischen U-Boote des Projektes 633.
Sie wurde aus der deutschen U-Boot-Klasse XXI entwickelt und in den 1950er Jahren in der Sowjetunion und später von China gebaut. Viele Boote wurden an „verbrüderte“ Staaten geliefert, von Algerien bis Nordkorea, wo sie oft noch im Bestand stehen.
Die Hauptabmessungen und die technischen Daten glichen weitgehend der deutschen Vorlage.