Roses
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Roses Autonome Gemeinschaft Katalonien Spanien |
|
---|---|
[[Image:|100px]] | |
Basisdaten | |
Provinz: | Girona |
Comarca: | Alt Empordà |
Fläche: | 46 km² |
Einwohner: | 15.535 (Stand:2005) |
Höhe: | 5 m über NN |
Website: | [1] |
Politik und Kultur | |
Bürgermeister/in: | Carles Pàramo i Ponsetí (Stand:2006) |
Schutzpatron: | |
Lage von Roses | |
![]() |
Die Stadt Roses (spanisch: Rosas) hat ca. 16.000 Einwohner und liegt in der autonomen Region Katalonien in Spanien in der Comarca Hoher Ampurdan katalanisch: Alt Empordà (spanisch: Alto Ampurdán) am Nordrand des Golfes von Roses in der Provinz Girona.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Nachdem diese Region schon lange vor unserer Zeitrechnung besiedelt war, finden sich im Parc Megalític de Roses Vermächtnisse der Megalithkultur. Drei große Dolmen (3000 v. Zeitrechnung) erinnern an die frühen Bewohner dieses Küstenstreifens. Die Zitadelle (Ciutadella) umfasst ca. 40.000 m² und birgt archäologische Fundstücke mit den Resten der im Jahr 776 v. Chr. von den Rhodern angelegten griechischen Ortschaft Rhode, die der Stadt auch ihren Namen gab.
Ebenso befand sich hier im 4. und 3. vorchristlichen Jh. eine römische Niederlassung. Das imposante Eingangstor wurde erst im 16. Jahrhundert von König Karl I. erbaut. Ein von den Westgoten im 7. Jh. erbautes Kastell ist heute nur noch strukturell zu erkennen. Am Puig Rom (240 m) liegt auch das Castell de la Trinitat. Es handelt sich dabei um eine militärische Anlage, die unter Karl V. im Jahre 1544 erbaut wurde. Hier bietet sich ein Ausblick auf den Hohen Ampurdan bis zu den Pyrenäen (2800m).
[Bearbeiten] Stadtgliederung
Zu Roses gehören die Ortsteile (Einwohner)
- Roses (Stadt) (9691),
- Canyelles (1061),
- la Garriga (109),
- Mas Fumats (282),
- Mas Oliva (814),
- Montjoi (6),
- Santa Margarida (1375)
- Roses/Santa Margarida - Beschreibung (Deutsch),
- el Grecs (920).
[Bearbeiten] Umgebung
Sie grenzt an die Halbinsel Cap de Creus (Naturschutzgebiet), die der östlichste Punkt des kontinentalen Spaniens darstellt. Nachbarorte sind: Empuriabrava, (zur Gemeinde Castelló d'Empúries), Cadaqués, El Port de la Selva, Palau-Saverdera und La Selva de Mar.
Das Gebiet der Stadt wird vom 230 Meter hohen Puig Rom dominiert. Der lange Sandstrand im Stadtbereich verläuft zwischen dem 2003 erbauten neuen Yachthafen und dem Canal de Río Grau. Daran schließen sich folgende Buchten an:
- Canyelles Petites und
- Grosses (Leuchtturm) sowie
- l'Almadrava,
- Cap Norfeu,
- Punta Falconera,
- die Cala Jocols und die
- Cala Montjoi.
Durch die Nähe zu den Pyrenäen ist Roses häufig im Wirkungsbereich des starken Nordwinds Tramuntana.
[Bearbeiten] Wirtschaft
Haupteinnahmequelle der Stadt ist der Tourismus. In der Hauptsaison bevölkern rund 100.000 Touristen die vier Camingplätze und rund 50 Hotels. In der näheren Umgebung gibt es auch Landwirtschaft wie Olivenanbau und Wein.
Darüber hinaus verfügt Roses über einen Fischerhafen. Die Fischfangflotte arbeitet mit ca. 40 Booten und es gibt vor Ort auch eine Fischverarbeitung. Im Sommer 2004 wurde der modernste Sporthafen der Costa Brava eingeweiht. Es finden 485 Boote und Yachten bis 35 m Länge hier ihren Platz.
Zodiac Automotive España S.A. fertigt in Roses Zulieferteile für die Automobilindustrie. Der französische Mutterkonzern hat einen Teil der Produktion nach Tunesien verlegt.
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten von Roses zählen unter anderem:
- die Zitadelle, mit hist. Museum
- das Stadttor aus dem 16. Jahrhundert
- das Castell de la Trinitad (derzeit wegen Bauarbeiten keine Besichtigung möglich)
- Aussichtspunkt auf dem Puig Rom (240 m). Von hier aus bietet sich ein Ausblick auf die Bucht sowie die Pyrenäen
Nahe der Stadt Roses befindet sich Figueres. Diese Stadt sollte man wegen des außergewöhnlich bekannten Dali-Museums besuchen.
[Bearbeiten] Weblinks
- Roses - Beschreibung (Deutsch)
- Informationen der Stadtverwaltung -nur auf katalanisch-
- Informationen und webcams
- "Copa de Roses" Internationale Fussball- und Handballturniere in Roses
- Sporthafen-Informationen
Koordinaten: 42° 15' 48" N, 3° 10' 30" O
Agullana | Albanyà | L'Armentera | Avinyonet de Puigventós | Biure | Boadella d'Empordà | Borrassà | Bàscara | Cabanelles | Cabanes | Cadaqués | Cantallops | Capmany | Castelló d'Empúries | Cistella | Colera | Darnius | L'Escala | Espolla | El Far d'Empordà | Figueres | Fortià | Garriguella | Garrigàs | La Jonquera | Lladó | Llançà | Llers | Masarac | Maçanet de Cabrenys | Mollet de Peralada | Navata | Ordis | Palau de Santa Eulàlia | Palau-Saverdera | Pau | Pedret i Marzà | Peralada | Pont de Molins | Pontós | El Port de la Selva | Portbou | Rabós | Riumors | Roses | Sant Climent Sescebes | Sant Llorenç de la Muga | Sant Miquel de Fluvià | Sant Mori | Sant Pere Pescador | Santa Llogaia d'Àlguema | Saus | La Selva de Mar | Siurana | Terrades | Torroella de Fluvià | La Vajol | Ventalló | Vila-sacra | Vilabertran | Viladamat | Vilafant | Vilajuïga | Vilamacolum | Vilamalla | Vilamaniscle | Vilanant | Vilaür