Rudolf Maria Holzapfel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rudolf Maria Holzapfel (* 26. April 1874 in Krakau; † 8. Februar 1930 in Muri bei Bern) war ein Psychologe und Philosoph.
In seinen Schriften betont Holzapfel die Prägung des Menschen durch seine soziale Umwelt. In seinem späteren Werk "Panideal" mit dem Untertitel "Das Seelenleben und seine soziale Neugestaltung" wird die soziale Prägung des Menschen zum Hauptthema. Die den Einzelmenschen "umgebende Gemeinschaft", seine Einbindung in den "interindividuellen Verkehr" bestimmen sein Seelenleben.
Zum Gedenken an Holzapfel wurde im Mettlenhölzliwäldchen (Muri bei Bern) eine Kapelle errichtet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Literatur von und über Rudolf Maria Holzapfel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Rudolf Maria Holzapfel Website
- Rudolf Maria Holzapfel, Biografie
Personendaten | |
---|---|
NAME | Holzapfel, Rudolf Maria |
KURZBESCHREIBUNG | Psychologe und Philosoph |
GEBURTSDATUM | 26. April 1874 |
GEBURTSORT | Krakau |
STERBEDATUM | 8. Februar 1930 |
STERBEORT | Muri bei Bern |