Ruggiero Leoncavallo
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ruggiero Leoncavallo (* 23. April 1857 in Neapel; † 9. August 1919 in Montecatini Terme) war ein italienischer Komponist. Er wurde weltbekannt durch seine veristische Oper Pagliacci (Der Bajazzo).
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Leben
Leoncavallo wurde in Neapel geboren und erhielt seine Ausbildung am Conservatorio San Pietro a Majella. Von 1882 bis 1886 lebt er in Paris, wo die sinfonische Dichtung La nuit de mai entsteht. Nach einigen Jahren als Lehrer und erfolglosen Versuch, mehrere Opern auf die Bühne zu bringen, erlebte er 1890 den großen Erfolg von Pietro Mascagni Oper Cavalleria rusticana mit. Daraufhin komponierte er seine eigene Verismo-Oper, Pagliacci. Pagliacci wurde 1892 in Mailand uraufgeführt und war ein sofortiger Erfolg; es ist sein einziges Werk, das noch heute Teil des Standard-Opernrepertoires ist.
Im folgenden Jahr wurde auch seine Oper I Medici in Mailand produziert, doch erlangten weder diese noch Chatterton (1896) - beides Opern aus seinem Frühwerk - die Gunst des Publikums, was ihm erst wieder mit der Aufführung von La Bohème in Venedig 1897 gelang. (Zwei Tenorarien aus dieser Oper werden gelegentlich noch gesungen, insbesondere in Italien). Weitere Opern waren Zazà 1900, Der Roland von Berlin 1904 und Zingari (Zigeuner) 1912, die aber (bis auf die Baritonarie aus Zazà) nicht mehr aufgeführt werden. Die Oper Der Roland von Berlin (Il Rolando di Berlino) schrieb Leoncavallo im Auftrag des Deutschen Kaisers, sie wurde in Berlin uraufgeführt.
Leoncavallo war sein eigener Librettist. Er wird von vielen als der größte italienische Librettist seiner Zeit nach Arrigo Boito angesehen.
Er ist auf dem Friedhof Cimitero delle Porte Sante begraben.
[Bearbeiten] Werke
[Bearbeiten] Opern
- I Medici
- Chatterton
- La Bohème
- Zazà
- Der Roland von Berlin
- Pagliacci
- Maia
- Zingari
- Mimi Pinson
- Edipo Re
[Bearbeiten] Operetten
- La jeunesse de Figaro
- Malbrouck
- La reginetta delle rose
- Are you There?
- La candidata
- Prestami tua moglie
- Goffredo Mameli
- A chi la giarrettiera?
- Il primo bacio
- La maschera nuda
[Bearbeiten] Komödien
- La Bohème nach einer Novelle von Henri Murger
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leoncavallo, Ruggiero |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Opernkomponist |
GEBURTSDATUM | 25. April 1857 |
GEBURTSORT | Neapel |
STERBEDATUM | 9. August 1919 |
STERBEORT | Montecatini Terme |