Rundfunksender Nacka
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Rundfunksender Nacka ist eine Rundfunksendeeinrichtung im Großraum Stockholm, die seit 1956 besteht. Vom Rundfunksender Nacka wurde 1956 das erste Fernsehprogramm in Schweden abgestrahlt.
Damals verwendete der Rundfunksender Nacka zwei 160 Meter hohe Stahlrohrmasten, die, da sie auch als Sendeantenne für Mittelwelle verwendet wurden, gegen Erde isoliert waren. 1965 wurde einer dieser beiden Masten gegen einen geerdeten, 299 Meter hohen abgespannten Stahlfachwerkmast ersetzt. Am 1. Juni 1981 wurde der Mittelwellensendebetrieb in Nacka eingestellt und der hierfür verwendete Stahlrohrmast wurde am 7. Dezember 1983 gesprengt. Er wurde 1984 durch einen ebenfalls 299 Meter hohen abgespannten Stahlfachwerkmast ersetzt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Betreiberseite (schwedisch, englisch)
- http://hem.passagen.se/longwave/Nacka.html
- http://hem.passagen.se/longwave/Nacka2.html
- http://hem.passagen.se/longwave/Nacka3.html
Koordinaten: 59° 17' 46" N, 18° 10' 33" O