Saint-Arnoult-en-Yvelines (Kanton)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Kanton Saint-Arnoult-en-Yvelines ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Rambouillet, im Département Yvelines und in der Region Île-de-France; sein Verwaltungssitz ist Saint-Arnoult-en-Yvelines.
Der Kanton Saint-Arnoult-en-Yvelines hat (1999) 20.642 Einwohner.
Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden
- Ablis : 2705 Einwohner
- Allainville : 293 Einwohner
- Boinville-le-Gaillard : 496 Einwohner
- Bonnelles : 2162 Einwohner
- Bullion : 1799 Einwohner
- La Celle-les-Bordes : 842 Einwohner
- Clairefontaine-en-Yvelines : 800 Einwohner
- Longvilliers : 442 Einwohner
- Orsonville : 240 Einwohner
- Paray-Douaville : 162 Einwohner
- Ponthévrard : 471 Einwohner
- Prunay-en-Yvelines : 846 Einwohner
- Rochefort-en-Yvelines : 774 Einwohner
- Saint-Arnoult-en-Yvelines : 5671 Einwohner
- Saint-Martin-de-Bréthencourt : 588 Einwohner
- Sainte-Mesme : 866 Einwohner
- Sonchamp : 1485 Einwohner