Salaam Namaste
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | noch nicht bekannt |
Originaltitel: | Salaam Namaste |
Produktionsland: | Indien |
Erscheinungsjahr: | 2005 |
Länge (PAL-DVD): | UK-Version ca. 152 Minuten |
Originalsprache: | Hindi |
Altersfreigabe: | FSK noch nicht bekannt |
Stab | |
Regie: | Siddharth Anand |
Drehbuch: | Siddharth Anand Abbas Tyrewala |
Produktion: | Aditya Chopra Yash Chopra Padam Bhushan Mitu Bhowmick Lange |
Musik: | Vishal Dadlani Shekhar Ravjiani |
Kamera: | Sunil Patel |
Schnitt: | Ritesh Soni |
Besetzung | |
|
Salaam Namaste (Hindi, सलाम नमस्ते, Salām Namaste; Salam ist der von Muslimen verwendete Gruß, Namaste der von Hindus verwendete) ist ein Bollywood-Film, der komplett in Australien spielt und auch dort gedreht wurde und am 9. September 2005 in die indischen Kinos kam. Der Titel kann auch mit Auf Wiedersehen, guten Tag übersetzt werden. Die Tagline des Films ist Let’s get to know each other, zu deutsch Lasst uns einander kennenlernen.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Handlung
Der Film handelt von zwei Indern, Nikhil „Nick“ Arora (Saif Ali Khan) und Ambar Malhotra (Preity Zinta), die Indien verlassen haben, um ihr eigenes Leben in Australien zu leben: Nick hat sein Studium der Architektur in seiner Heimatstadt Ludhiana hinter sich gelassen (seine Eltern wissen noch nichts davon) und zog nach Melbourne, Australien, um Chefkoch in seinem eigenen Restaurant namens Nick of Time zu werden, das dafür sorgt, dass er einen entspannten Lebensstil führen und er bis spät in den Morgen ausschlafen kann. Als er ein Interview für eine indische, sich in Australien befindliche Radiostation namens „Salaam Namaste“ machen soll, taucht er nicht auf. Die Radiomoderatorin Ambar Malhotra, die das Interview machen wollte, lässt ihren Ärger daraufhin während der Sendung freien Lauf. Sie selbst lebt in Australien, weil ihre Familie sie verheiraten möchte. Nach einigen Missverständnissen, Streitereien und viel Überzeugungsarbeit verlieben sich die beiden ineinander und ziehen zusammen. Nick ist einerseits zwar nicht der Typ zum Heiraten, aber andererseits landet man meist dann in einer Beziehung, wenn man allzu sehr damit beschäftigt ist, nicht darüber nachzudenken…Doch Ambar wird schwanger und Nikhil hasst Kinder...
[Bearbeiten] Hintergrund
Der Film sollte ursprünglich in San Francisco gedreht werden, aber der Regisseur Siddharth Anand besuchte im Jahr 2004 Melbourne und war so sehr von der Stadt beeindruckt, dass er beschloss, Salaam Namaste in Australien spielen zu lassen.
[Bearbeiten] Dies und Das
- Abhishek Bachchan wird im Abspann mit besonderem Dank (Special Thanks to) erwähnt.
- Die Mutter und ihr Sohn, denen Saif Ali Khan im Bücherladen begegnet, sind die Ehefrau Maria und der Sohn Zeke von Schauspieler Arshad Warsi, der im Film eine Rolle spielt.
[Bearbeiten] Weblinks
- Salaam Namaste in der Internet Movie Database
- Salaam Namaste (englisch)