Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf (arabisch: الشيخالجماعة السلفية للدعوة والقتال, französisch: Groupe Salafiste pour la Prédication et le Combat, GSPC) ist eine radikale islamistische Gruppierung Algeriens. Die Salafisten-Gruppe für Predigt und Kampf wurde von Hassan Hattab 1998 gegründet. Hassan Hattab war frühes Mitglied der Groupe Islamique Armé, der größten militant-moslemischen Bewegung Algeriens, und soll Verbindungen zum Terrornetzwerk al-Qaida haben. Die GSPC gilt heute als die am besten organisierte bewaffnete Gruppe, und wurde von den USA als eine der gefährlichsten Terrorgruppierung der Welt eingestuft.
Das Wort Salafisten bezieht sich auf die ersten Muslime (Salafiyya, salafi, die Vorfahren). Die gleichnamige fundamentalistische Bewegung wurde von dem berühmten ägyptischen Vordenker Raschid Rida (1865-1935) gegründet.
[Bearbeiten] Weblinks
- Le Monde diplomatique: „Fusion in der Terrorbranche“, 10. November 2006
- Dossier (englisch)