Salzburger Landesausstellung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Salzburger Landesausstellungen fanden zwischen 1980 und 1994 sieben mal an verschiedenen Orten im Land Salzburg statt. Die Ausstellung über die Bajuwaren wurde gemeinsam mit Bayern veranstaltet.
[Bearbeiten] Liste der bisherigen Landesausstellungen
Jahr | Ausstellung | Ort/Region |
---|---|---|
1980 | "Die Kelten in Mitteleuropa" | Hallein |
1981 | "Reformation – Emigration. Protestanten in Salzburg" | Goldegg |
1982 | "St. Peter in Salzburg. Schätze europäischer Kunst und Kultur" | Salzburg |
1987 | "Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau" | Salzburg |
1988 | "Die Bajuwaren. Von Severin bis Tassilo 488–788" | Mattsee/Rosenheim |
1991 | "Mozart – Bilder und Klänge" | Salzburg |
1994 | "SALZ" | Hallein |
Burgenland | Kärnten | Niederösterreich | Oberösterreich | Salzburg | Steiermark | Tirol | Vorarlberg