Samtgemeinde Herzlake
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Emsland |
Gemeindeart: | Samtgemeinde |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 42′ N, 7° 35′ O52° 42′ N, 7° 35′ O |
Höhe: | 20 - 34 m ü. NN |
Fläche: | 155,3 km² |
Einwohner: | 9.821 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 63 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 49770 (OT Herzlake) 49774 (OT Lähden) |
Vorwahlen: | 0 59 62 (OT Herzlake) 0 59 64 (OT Lähden) 0 54 32 (OT Vinnen) |
Kfz-Kennzeichen: | EL |
Samtgemeindeschlüssel: | 03 4 54 403 |
Samtgemeindegliederung: | 3 Mitgliedsgemeinden |
Adresse der Verwaltung: |
Neuer Markt 4 49770 Herzlake |
Website: | www.herzlake.de |
E-Mail-Adresse: | samtgemeinde@herzlake.de |
Politik | |
Samtgemeindebürgermeister: | Ludwig Pleus (CDU) |
Die Samtgemeinde Herzlake ist eine Gebietskörperschaft des Landkreises Emsland.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Geografische Lage
Die Samtgemeinde Herzlake liegt im Hasetal im östlichen Teil des Landkreises Emsland in Niedersachsen.
[Bearbeiten] Nachbargemeinden
Nachbargemeinden sind im Westen die Stadt Haselünne, im Norden die Samtgemeinden Sögel und Werlte, im Süden die Samtgemeinde Lengerich. Im Osten grenzt sie an die Stadt Löningen im Landkreis Cloppenburg und an die Samtgemeinde Fürstenau im Landkreis Osnabrück.
[Bearbeiten] Die Gemeinden
(Einwohner am 30. Juni 2005)
[Bearbeiten] Geschichte
Mit der Gemeindereform, die im Altkreis Meppen am 1. März 1974 in Kraft trat, entstand sie Samtgemeinde Herzlake aus den Gemeinden Dohren, Herzlake und Lähden, sowie Bookhof, Felsen, Neuenlande und Westrum. Schon 1963 hatte sich die Gemeinde Dohren aus den Gemeinden Klein und Groß Dohren gebildet. Ein Jahr später hatten sich die Gemeinden Holte und Lastrup zur Gemeinde Holte-Lastrup und die Gemeinden Herzlake und Backerde zur Gemeinde Herzlake vereint. 1971 hatten sich die Gemeinden Ahmsen, Herßum, Holte-Lastrup, Vinnen und Lähden auf freiwilliger Basis zur Gemeinde Lähden zusammengeschlossen.
[Bearbeiten] Politik
Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in der Gemeinde Herzlake.
[Bearbeiten] Samtgemeinderat
Der Samtgemeinderat hat 24 gewählte Mitglieder. Hinzu kommt der direkt gewählte hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister. Ihm gehören seit der Kommunalwahl am 10. September 2006 drei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.
Die nächsten Kommunalwahlen werden 2011 stattfinden.
[Bearbeiten] Samtgemeindebürgermeister
Hauptamtlicher Samtgemeindebürgermeister ist Ludwig Pleus (CDU), der in der Wahl am 10. September 2006 mit 69,9% der Stimmen in seinem Amt bestätigt wurde.
[Bearbeiten] Kultur und Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten] Museen
[Bearbeiten] Wirtschaft und Infrastruktur
[Bearbeiten] Verkehr
Die B 213 (in Ost-West-Richtung durch die Gemeinde verlaufend) verbindet sie mit Haselünne und Löningen.