Samtgemeinde Uchte
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappen der Samtgemeinde |
![]() |
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Nienburg/Weser |
Verwaltungssitz: | Uchte |
Geografische Lage: | Koordinaten: 52° 30′ N, 8° 55′ O52° 30′ N, 8° 55′ O |
Höhe: | 34-46 m ü. NN |
Fläche: | 284,12 km² |
Einwohner: | 15.578 (30. Juni 2005) |
Bevölkerungsdichte: | 55 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | NI |
Samtgemeindegliederung: | 4 Mitgliedsgemeinden |
Anschrift der Verwaltung: |
Balkenkamp 1 31600 Uchte |
Website: | www.uchte-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Gerhard Boldt (CDU) |
Samtgemeindedirektor: | Dieter Sprado |
In der Samtgemeinde Uchte aus dem niedersächsischen Landkreis Nienburg/Weser haben sich vier Gemeinden zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Der Verwaltungssitz der Samtgemeinde ist in dem Flecken Uchte.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geografie
[Bearbeiten] Samtgemeindegliederung
- Diepenau Flecken
- Raddestorf
- Uchte Flecken
- Warmsen
[Bearbeiten] Politik
[Bearbeiten] Samtgemeinderat
Neben den direkt gewählten Bürgermeister gehören, seit der Kommunalwahl am 9. September 2001 dem Samtgemeinderat drei Parteien bzw. Wählergemeinschaften an.
[Bearbeiten] Samtgemeindebürgermeister
Bürgermeister der Samtgemeinde ist Gerhard Boldt (CDU).
[Bearbeiten] Weblinks
Eystrup | Grafschaft Hoya | Heemsen | Landesbergen | Liebenau | Marklohe | Steimbke | Uchte